Aus: Ausgabe vom 05.01.2008, Seite 2 / Ausland
EU-Wahlbeobachter nach Pakistan
Brüssel. Die Europäische Union wird mehr als 60 Wahlbeobachter zur Parlamentswahl in Pakistan im Februar schicken. Zusätzlich zu einer bestehenden Kerngruppe von elf EU-Experten in der Hauptstadt Islamabad sollen demnach etwa 50 weitere Wahlbeobachter entsendet werden. Sie sollen im ganzen Land tätig werden, »wenn es die Sicherheitslage zuläßt«, wie eine EU-Sprecherin am Freitag in Brüssel erklärte. Weitere Beobachter könnten noch kurzfristig vor der Wahl nach Pakistan reisen. Nach dem tödlichen Attentat auf die Oppositionsführerin Benazir Bhutto wurde die Abstimmung von Anfang Januar auf den 18. Februar verschoben.
(AP/jW)
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Wahlen gefälscht« – schon vor den Wahlen
vom 05.01.2008 -
Prätorianische Garde
vom 05.01.2008 -
»Unter vier Augen überreden«
vom 05.01.2008 -
Kriegserklärung aus Colombo: Waffenstillstand nunmehr offiziell beendet
vom 05.01.2008 -
Nostalgie mit Perspektive
vom 05.01.2008 -
Wahlwiederholung gefordert
vom 05.01.2008