Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.01.2008, Seite 12 / Feuilleton

Handkes Tagebücher

Das Deutsche Literaturarchiv Marbach hat die Tagebücher des österreichischen Schriftstellers Peter Handke erworben. Die 66, zum Teil nur handgroßen Notizbücher hätten den Autor von 1975 bis 1990 auf seinen Reisen durch die ganze Welt begleitet, teilte das Literaturarchiv am Samstag in Marbach mit. Sie dienten dem heute 65jährigen als »literarisches Tagebuch«. Der Text der Tagebücher ist den Angaben zufolge etwa zu einem Drittel veröffentlicht. In den DIN A 6 bis DIN A 8 großen Büchern habe Handke auch gezeichnet. Zudem habe er Erinnerungsgegenstände wie eine Vogelfeder, Briefmarken und Pflanzenblätter eingelegt. Handkes handschriftliche Werkmanuskripte, Notizen und Materialsammlungen aus den vergangenen 20 Jahren gehören seit kurzem der Österreichischen Nationalbibliothek. Die mit den österreichischen Kollegen vereinbarte Arbeitsteilung sieht laut Literaturarchiv vor, daß Wien künftig die Werkmanuskripte Handkes und seine österreichischen Korrespondenzen und Marbach seine Tagebücher sowie deutschen Korrespondenzen sammeln wird. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton