Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.01.2008, Seite 13 / Feuilleton

Palästinenser Barenboim

Daniel Barenboim (65, Pianist, Dirigent, Staatsoperngeneraldirektor, Begründer des West Eastern Divan Orchestra) hat die palästinensische Ehrenstaatsbürgerschaft verliehen bekommen. Nach einem Benefizkonzert mit Beethoven-Klaviersonaten, das er zugunsten der medizinischen Versorgung von Kindern im Gazastreifen gegeben hatte, erklärte Barenboim am späten Samstag abend in Ramallah: »Es ist eine große Ehre, diesen Paß angeboten zu bekommen.«

Der im Juni abgesetzte Informationsminister Mustafa Bar­ghouthi erklärte, Barenboims Paß sei vor etwa sechs Wochen ausgestellt worden. Barenboim sei »damit wohl der einzige Mensch auf der Welt, der gleichzeitig einen israelischen und einen palästinensischen Paß besitzt«, zitierte die FAZ (Montagausgabe).


»Inzwischen fordern auch weniger intelligente Leute das Ende der Okkupation«, erklärte Barenboim anläßlich der Verleihung gegenüber Haaretz. Das bezog sich nach Angaben dieser Zeitung auf George W. Bush, der vor einigen Tagen in Jerusalem dazu aufrief, »in den Worten des Präsidenten: die Okkupation« zu beenden. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton