NATO zerbombt Jugoslawiens Lebensadern
jW-Korrespondent Rüdiger Göbel: Ziele in Novi Sad waren zivile Einrichtungen
»Most Slobode« in Novi Sad, die Brücke der Freiheit, ist ein einziger Trümmerhaufen. Einzig die Metallgestänge ragen in diesen sonnigen Frühlingstagen verbogen und gekrümmt aus der Donau. Künstler aus der Hauptstadt der nordserbischen Provinz Vojvodina haben Skulpturen aus Gips an den Rand der im Nichts endenden Brückenzufuhr gestellt. Am ersten Brückenabschnitt, der nun schräg hinab in die Fluten führt, hängen noch die bunten Lampenketten, die die Verbindung zur an...
Artikel-Länge: 4477 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.