»Das findet in anderen Ländern so nicht statt«
Streichung einer Professur droht marxistische Tradition an der Uni Marburg zu beenden. Lehrende, Studierende und Gewerkschafter protestieren. Ein Gespräch mit Philipp Köllen
Interview: Nele Haas
Die Universität Marburg will einen Lehrstuhl streichen, den bisher der Politikwissenschaftler Frank Deppe bekleidete. Deppe vertrat bis zu seiner Emeritierung im vergangenen Jahr eine marxistische Forschungs- und Lehrtradition, die damit in Marburg beendet würde. Wer sind die Drahtzieher dieser Abwicklung?
Die Drahtzieher sitzen einerseits im Präsidium, wo man die Entscheidung mit ökonomischen »Sachzwängen« begründet. Andererseits kam es einigen Lehrenden im Institut...
Artikel-Länge: 4187 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.