75 Ausgaben junge Welt für 75 €
Gegründet 1947 Freitag, 22. November 2024, Nr. 273
Die junge Welt wird von 2993 GenossInnen herausgegeben
75 Ausgaben junge Welt für 75 € 75 Ausgaben junge Welt für 75 €
75 Ausgaben junge Welt für 75 €
Aus: feminismus, Beilage der jW vom 25.02.2009

Für alle die ganze Welt

Man muß Großes vorhaben, um ein kleines Stück weiterzukommen
Von Frigga Haug
Zur Menschenwürde gehört für Frauen wie für Männer neben Teilhab
Zur Menschenwürde gehört für Frauen wie für Männer neben Teilhabe am Erwerbsleben und Politik auch Muße zur Entfaltung schöpferischer Potentiale, Müßiggang inklusive

Am 29. Januar hat Barack ­Obama, der neugewählte Präsident der USA, sein erstes Gesetz unterzeichnet: den »Lilly Ledbetter Fair Pay Act«. Es regelt die gleiche Bezahlung unabhängig von Geschlecht, Rasse, Religion, Alter und trägt den Namen einer Frau, die für gleichen Lohn bis zum Obersten Gericht der USA gegangen war – und verloren hatte. In 19 Arbeitsjahren hatte sie bei gleicher Arbeit gegenüber ihren männlichen Kollegen etwa 155000 Euro weniger erhalten, die Rentenverluste noch nicht eingerechnet. Daß ein neues Gesetz jetzt Frauen wie ihr zu ihrem Recht verhelfen kann, stärkt die Hoffnung, daß wir alle etwas tun und gewinnen können, daß sich also etwas bewegen läßt. Auch, wenn wir wissen, daß es nicht genügt, den Grundsatz »gleicher Lohn für gleiche Arbeit« gesetzlich festzuschreiben, um der Ungerechtigkeit bei den Löhnen wirklich ein Ende zu setzen. Denn es gibt Tricks: Zum Beispiel Kriterien, mit denen der Lohn bei ungleicher Arbeit so festgelegt ist, daß die geringere Bezahlung immer die Frauen trifft.

Als Friedrich Engels vor 170 Jahren durch England reiste und seinen Bericht über die arbeitende Klasse schrieb, kam er nach Auswertung einer Vielzahl von Statistiken zu dem Ergebnis, 1839 seien in den englischen Fabriken mindestens zwei Drittel der Arbeitenden Frauen gewesen. Er nannte dies eine »Verdrängung männlicher Arbeiter«, eine »Umkehrung der sozialen Ordnung«, die zur Auflösung der Familie und Verwahrlosung der Kinder führe. Dabei dachte er zunächst nicht darüber nach, wieso er eigentlich die Arbeiterschaft als natürlich männlich annahm (MEW 2, 367f, 465). Er schreibt: »In vielen Fällen wird die Familie durch das Arbeiten der Frau nicht ganz aufgelöst, sondern auf den Kopf gestellt. Die Frau ernährt die Familie, der Mann sitzt zu Hause, verwahrt die Kinder, kehrt die Stuben und kocht. Dieser Fall kommt sehr, sehr häufig vor. Man kann sich denken, welche gerechte Entrüstung diese tatsächliche Kastration bei den Arbeitern hervorruft.« (MEW 2, 369) Wenig später entdeckt er, daß bei gesellschaftlicher Teilung von außerhäuslicher und häuslicher Arbeit unabhängig vom jeweiligen Geschlecht der häusliche Akteur vom außerhäuslichen beherrscht wird. Damit erfaßt er eine Grundlage herrschaftlicher Geschlechterverhältnisse. Doch Engels gibt die Empörung über die Lage der Fabrikarbeiterinnen wesentlich mit Kategorien der Moral (Sittenverderb) wieder. Dies erschwert es, den Zusammenhang als Effekt kapitalistisch ausgebeuteter spezifischer Geschlechterverhältnisse zu sehen. Er fährt fort: »Und doch ist dieser Zustand, der den Mann entmannt und dem Weibe seine Weiblichkeit nimmt, ohne imstande zu sein, dem Manne wirkliche Weiblichkeit und dem Weibe wirkliche Männlichkeit zu geben, dieser, beide Geschlechter und in ihnen die Menschheit aufs schändlichste entwürdigende Zustand die letzte Folge unserer hochgelobten Zivilisation.« (MEW 2, 371)

Die sorgfältige Lektüre der Klassiker ist immer überraschend. Man sieht sie in die verrücktesten Fallen tappen – wie hier Engels – und kann sogleich an der eigenen Empörung erkennen, wo man selbst nicht weit genug gedacht hat, wie man also dem metaphysischen Mann-Weib-Denken entkommen kann, ohne das in der Kritik am stubenkehrenden Mann und seiner Kastration liegende Befreiungspotential auch für uns zu verspielen. Folgen wir Engels also mit Humor, denn auch er erkennt schließlich, »daß die Geschlechter von Anfang an falsch gegeneinandergestellt worden sind. Ist die Herrschaft der Frau über den Mann, wie sie durch das Fabriksystem notwendig hervorgerufen wird, unmenschlich, so muß auch die ursprüngliche Herrschaft des Mannes über die Frau unmenschlich sein.« (MEW 2, 371).

Versuchen wir also, der Hartnäckigkeit, mit der sich Frauenbenachteiligung in der Erwerbsarbeit über Jahrhunderte hält, auf die Spur zu kommen, indem wir uns dem so aufdringlichen Befund der Arbeitsteilung im Großen der Gesellschaft zuwenden. Betrachten wir die eigentümliche Positionierung, die der Produktionssektor im umfassenden Sinn gegenüber dem der Reproduktion hat. Obwohl es im letzteren um das Wesentliche menschlichen Lebens, Geburt und Aufzucht, Sorge für Behinderte und Kranke, ja auch um die Wiederherstellung der Natur geht, erscheint er unter kapitalistischen Verhältnissen als unwichtig, als Störfaktor oder als hoffentlich abnahmebereiter Konsumbereich. Über ihm bläht sich der Produktionssektor auf, in dem die Lebensmittel hergestellt und organisiert werden. Er wird bestimmend, weil in ihm Profite gemacht werden, die Ziele kapitalistischen Wirtschaftens sind. Zugleich ist kein Leben ohne Lebensmittel, insofern bilden die beiden Bereiche einen »Trennungszusammenhang«. Keiner kann ohne den anderen. Die Grenzen um die Bereiche sind scharf gezogen. »Wo man arbeitet, ist man nicht zuhause, und wo man zuhause ist, arbeitet man nicht«, konnte Marx bei der Analyse der entfremdeten Arbeit sagen und beschrieb so den Widerspruch zwischen Kräfteverausgabung in der Lohnarbeit und Zielfindung im häuslichen Glück. Der Satz regte Feministinnen auf, weil sie natürlich wußten, daß zu Hause sehr wohl gearbeitet wird, wenn auch nicht so sehr von Männern. Die Kritikerinnen sahen damals nicht, daß der Satz vornehmlich dem Trennungszusammenhang galt: Arbeit sollte so sein, daß man in ihr sich zu Hause fühlen könnte und das Zuhause so, daß sinnvolle Arbeit stattfände – das hätte beides geändert, die Arbeit und das Heim und vor allem die Gewohnheit, sie einander entgegenzusetzen.

Das Leben als Kunstwerk

Eine wesentliche Ursache der anhaltenden Frauenbenachteiligung ist also die Über- bzw. Unterordnung der Bereiche von Produktion und Reproduktion: Geschlechterverhältnisse sind Produk­tionsverhältnisse (vgl. F. Haug, Stichwort Geschlechterverhältnisse im HKWM 5, 2001, S. 493-531). Die umfassende These ist: Zwei einander überlagernde Herrschaftsarten bestimmen den Fortgang der Geschichte: die Verfügung einiger über die Arbeitskraft vieler in der Lebensmittelproduktion und die Verfügung der (meisten) Männer über weibliche Arbeitskraft, Gebärfähigkeit und den sexuellen Körper der Frauen in der »Familie«. Das widersprüchliche Ineinander bewirkt, daß die Entwicklung des Gemeinwesens zugleich mit der Zerstörung seiner Grundlagen voranschreitet, gestützt und getragen durch Geschlechterverhältnisse. Vereinfacht: Solange eine Gesellschaft die Frage ihrer Reproduktion nicht gesellschaftlich geregelt hat, wird die Frauenbenachteiligung fortbestehen. Sie ist vielfältig moralisch abgesichert.

Unser Blick hat sich von der Fixierung auf Erwerbsarbeit gelöst, indem auch Reproduktionsarbeit als Arbeit diskutiert wurde. Im Ineinander der Arbeitsarten treten weitere Tätigkeiten in den Blick. Da ist die Arbeit an sich selbst, alle schlummernden Fähigkeiten zu entfalten. Es geht auch darum, das eigene Leben als Kunstwerk zu begreifen und sich nicht einfach in den Konsumbereich abschieben zu lassen, als wäre »Konsument« eine mögliche Individualitätsform. Die Entfaltung eigener schöpferischer Möglichkeiten ist ein Ziel, das in der Diskussion um Frauenbenachteiligung in Arbeit und Lohn nicht vorkommt. Und doch weiß ein jeder, daß es in den Geschichtsbüchern wimmelt von den Taten und Künsten »großer Männer«, nicht von denen der Frauen. Und weiß auch auf den zweiten Blick, daß die Überforderung, die durch das leicht gesprochene »Vereinbarkeit von Beruf und Familie« entsteht, dazu führt, daß an so etwas wie kreative künstlerische Betätigung nicht einmal mehr zu denken ist, ganz zu schweigen vom lebenslangen Lernen.

Daß diese drei Bereiche getrennt wahrgenommen und ihre Grenzen geschützt werden, dafür sorgt umfassend die Trennung der Politik vom übrigen gesellschaftlichen Leben. Daß die Gestaltung der Gesellschaft heute ein Geschäft für Spezialisten ist, in das sich die »kleinen Menschen« nicht einmischen sollten, fällt spätestens in der Weltwirtschaftskrise als ungeheuerliche Trennung und praktisch als Katastrophe in das Leben der einzelnen. Die Trennung der Ökonomie von der Politik dient also als Begründung dafür, daß die Mehrheit der Menschen eigentlich »unbefugt« in einer Gesellschaft lebt, deren Ungerechtigkeiten sie deshalb passiv ertragen muß.

Grenzen einreißen

Daß dies nicht so bleibt, dafür ist nachhaltige Umordnung angesagt. Im Projekt »Die Vier-in-einem-Perspektive« habe ich ausgearbeitet, daß Politik heute heißen muß, die vier Tätigkeitsbereiche zusammenzufügen, die Grenzen zwischen ihnen einzureißen, die entsprechenden Haltungen zu ändern. Das Modell ist ein Eingriff ins alltägliche Zeitregime, in die Vorstellung von Gerechtigkeit, ins Konzept der Menschenwürde, die sich auf erfülltes Leben bezieht und aufhört, eine bloß moralische Kategorie zu sein, und in die Vorstellung von Demokratie, die nicht auf der Basis von bloßer Stellvertreterpolitik denkbar ist, sondern als Beteiligung aller am politischen Leben der Gesellschaft.

Das Konzept ist eine Aneignung und Fortentwicklung von Luxemburgs revolutionärer Realpolitik. Es verbindet eine Perspektive – das integrierte Leben in allen vier Bereichen – mit alltäglicher Realpolitik. Insofern erhöht es die politische Handlungsfähigkeit in den Tageskämpfen um Reformen und verändert sie durch Ausrichtung auf die umfassende Perspektive. Die radikale Verkürzung der Erwerbsarbeitszeit für alle auf ein Viertel der aktiv zu nutzenden Zeit wird zur Leitlinie. Perspektivisch erledigen sich auf diese Weise Probleme von Arbeitslosigkeit mitsamt Prekariat und Leiharbeit. So gesprochen gehen alle einer Teilzeitarbeit nach, bzw. der Begriff hat aufgehört, etwas sinnvoll zu bezeichnen, und wir können uns auf die Qualität der Arbeit konzentrieren, auf ihre Angemessenheit an die menschliche Verausgabung von Fähigkeiten.

Für die Familienarbeit bedeutet dies zuallererst eine Verallgemeinerung. So wie niemand von der Erwerbsarbeit ausgeschlossen sein soll, so können und sollen auch alle Menschen in der Reproduktionsarbeit ihre sozialen Fähigkeiten entwickeln. Die Verknüpfung der Bereiche müßte notwendige Grundlage einer emanzipatorischen Politik werden. In der Vier-in-einem-Perspektive nehmen die Frauen eine Schlüsselposition ein. Denn sie sind es, die den Reproduktionsbereich so wichtig nehmen, daß sie ihn bei der Planung ihrer Aktivitäten immer berücksichtigen. Sie sind es auch, die den Erwerbsarbeitsbereich nicht für das alleinige Zentrum halten. Es ist dringlich, daß sie mit der Selbstaufopferung aufhören und die Entfaltung ihrer Fähigkeiten in ihre eigenen Hände nehmen. Sie müssen sich in die Politik einmischen, weil sie für die Gestaltung ihres und anderer Leben »den Staat von unten nach oben umkehren« müssen, wie Bertolt Brecht es ausdrückte.

Keiner der Bereiche sollte ohne die anderen verfolgt werden. Daraus würde eine Politik und zugleich eine neue Lebensgestaltung folgen – umfassend, sinnvoll, eingreifend und lustvoll genießend, so daß endlich die Entwicklung jedes einzelnen zur Voraussetzung für die Entwicklung aller werden kann.

Von vielen Männern ignoriert

Insbesondere in der Partei Die Linke wird das Konzept seit mehr als einem Jahr an vielen Orten diskutiert. Es wird von vielen mit Erleichterung aufgenommen, weil man sich Fragen anders stellen kann, mit Begeisterung, weil es endlich eine Perspektive gibt, für die zu streiten lohnt. Es ist ganz offenbar ein Modell, an das aus unterschiedlichen Traditionen kommende linke Frauen gemeinsam anknüpfen können. Aber es stößt auch auf Skepsis.

Es gibt vor allem bei vielen männlichen Vertretern der Linkspartei zunächst einfache Ignoranz. Die Vier-in-einem-Perspektive gehört für sie offenbar auf den Spielplatz, wo Frauen und Kinder mit unwesentlichen Dingen ihre Zeit vertreiben. Das Projekt stößt auch auf Abwehr, weil es sich zunächst mechanisch als Vier-mal-vier-Stunden-Aufteilung des Lebens darstellt, obwohl man bei näherer Prüfung leicht sehen kann, daß alle Bereiche schon im praktischen Leben ineinander verschränkt sind und die Einhaltung der Grenzen selbst eine künstliche Tat ist. (Daß wir dieses Befreiungsprojekt global denken und angehen müssen, ist selbstverständlich. Eine Zusammenfassung der Diskussion darüber, wie das geschehen könnte, wird derzeit zur Veröffentlichung vorbereitet.) Und es gibt viele, die sich den Kopf der jetzigen Regierung zerbrechen und die selbst jetzt, während sie deren Umgang mit der Finanzkrise täglich erleben können, fragen: Wer soll das bezahlen, wenn alle nur mehr vier Stunden in der Erwerbsarbeit zubringen? Hier ist wie an anderen strittigen Punkten Diskussionskultur nötig: Wir müssen dabei mit Ideologien und falschen Fragen produktiv umgehen, die Reduzierung allgemeiner Gesellschaftsprobleme auf »Frauenfragen« wiederum als Produkt von Herrschaft erkennen und sehen, daß wir Grenzen überschreiten müssen, um ein menschenwürdiges Leben für alle zu gewinnen.

* Frigga Haug war bis 2001 Professorin für Soziologie an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift Das Argument und Redakteurin sowie seit 2006 Mitherausgeberin des Historisch-kritischen Wörterbuchs des Marxismus. Aktuelles politisches Engagement im Wissenschaftlichen Beirat von des globalisierungskritischen Netzwerks ATTAC und in der Partei Die Linke.

Literatur:

Marx-Engels-Werke (MEW), Band 2, Dietz, Berlin, div. Auflagen, darin: Friedrich Engels, Zur Lage der arbeitenden Klasse in England

Wolfgang-Fritz Haug, Frigga Haug, Peter Jehle (Hrsg.): Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus (HKWM) Band 5, Argument Verlag, Hamburg 2001, 125 Euro – Informationen zum HKWM: www.inkrit.de/hkwm/hkwm-index.htm

Frigga Haug: Die Vier-in-einem-Perspektive. Politik von Frauen für eine neue Linke. Argument Verlag, Hamburg 2008, 348 S., 19,50 Euro

Die Diskussion des »Vier-in-Einem-Projekts« innerhalb der Partei Die Linke kann im Internet verfolgt werden: www.vier-in-einem.de

Solidarität jetzt!

Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden und die Klage des Verlags 8. Mai abgewiesen. Die Bundesregierung darf die Tageszeitung junge Welt in ihren jährlichen Verfassungsschutzberichten erwähnen und beobachten. Nun muss eine höhere Instanz entscheiden.

In unseren Augen ist das Urteil eine Einschränkung der Meinungs- und Pressefreiheit in der Bundesrepublik. Aber auch umgekehrt wird Bürgerinnen und Bürgern erschwert, sich aus verschiedenen Quellen frei zu informieren.

Genau das aber ist unser Ziel: Aufklärung mit gut gemachtem Journalismus. Sie können das unterstützen. Darum: junge Welt abonnieren für die Pressefreiheit!