Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 29. / 30. März 2025, Nr. 75
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Sigmund Freuds »unnatürliche Wissenschaft«

Sigmund Freuds »unnatürliche Wissenschaft«

Serie: Sigmund Freuds »unnatürliche Wissenschaft«

Die Geschichte der zwiespältigen Wissenschaft Psychoanalyse - eine Verkennungsgeschichte

  • Die berühmte Couch
    03.05.2006

    Der Therapeut als Detektiv

    Sigmund Freuds »unnatürliche Wissenschaft« (1): Das Rätsel der Hysterie
    Von Helmut Dahmer
  • 04.05.2006

    Vergessen und Erinnern

    Sigmund Freuds »unnatürliche Wissenschaft« (2): Das Ich und seine Widersacher. Die Freudsche Lehre von den seelischen Instanzen ist – wie seine Theorie der Kultur(geschichte) – eine kritische.
    Von Helmut Dahmer
  • 05.05.2006

    Vom Objekt zum Subjekt

    Freud entwarf seine Therapeutik vor dem Hintergrund einer Rekonstruktion der Kulturgeschichte als einer Geschichte der Seele.
    Von Helmut Dahmer
  • 06.05.2006

    Den Gehorsam verweigern

    Was den Naturwissenschaftler Freud dazu bewog, sich über das Tabu hinwegzusetzen, das die Helmholtz-Schule über das »spekulative« Denken verhängt hatte, ist leicht zu sehen.
    Von Helmut Dahmer