Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. April 2025, Nr. 87
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Vorsicht, Hacks!

Vorsicht, Hacks!

Serie: Vorsicht, Hacks!

Eine Würdigung des Dichters und Marxisten

  • André Müller sen.
    20.02.2008

    Dem Hacks sein Engels

    Vorabdruck »Gespräche mit Peter Hacks 1963–2003«
    Von André Müller sen.
  • Bitte Abstand halten: der Dichter und Kommunist Peter Hacks (192...
    22.05.2008

    Vorsicht, Hacks!

    Der Klassiker und die Nachwelt. Eine Würdigung des Dichters und Marxisten
    Von Georg Fülberth
  • Szene »Kronrat« aus Hacks’ Komödie »Maragrete in Aix« mit Fred D...
    21.06.2008

    »Miteinandersichabfinden«

    Zur strukturellen Ähnlichkeit von Absolutismus und Sozialismus bei Peter Hacks.
    Von Felix Bartels
  • Peter Hacks (1928–2003) vor seiner »Fenne« im brandenburgischen ...
    25.07.2008

    Die Technik des Stils

    Verbindung von Sprache und Haltung: zu Peter Hacks’ Briefen.
    Von Kai Köhler
  • »Zeitnah sind meine Sachen immer« – Peter Hacks (1928–2003)
    18.08.2008

    Wo die Werke wohnen

    Erinnerungen an die Zusammenarbeit mit Peter Hacks
    Von Matthias Oehme
  • Umschlag der ersten Buchausgabe von »Jona« (Berlin/DDR 1989). Da...
    28.08.2008

    »Die Gegenwarts-Misere«

    Zur Entstehung der Tragödie »Jona« von Peter Hacks. Aus dem Briefwechsel des Dichters mit André Müller sen. 1986–1988
  • Der Künstler »erfüllt den Tatbestand eines arbeitenden Unternehm...
    03.11.2008

    Der Wert des Werks

    Peter Hacks’ Überlegungen zum Verhältnis von Kunst und Ökonomie
    Von Kai Köhler
  • »Draufsicht auf die Widersprüche«: Peter Hacks (1928 –2003) am T...
    28.11.2008

    Hacks oder die Mitte

    Zum Staatsdenken des kommunistischen Dichters
    Von Heidi Urbahn de Jauregui
  • Peter Hacks (l.) und André Müller auf Schloß Nörvenich im Mai 19...
    30.12.2008

    »Alles, nur nicht leicht«

    Buchrezension. André Müllers Gespräche mit Peter Hacks
    Von Kai Köhler
  • Unterwegs zu einem neuen ästhetischen Ufer: Peter Hacks (1928–20...
    20.03.2009

    Die Enzensbergeriade

    Der folgenreiche Briefwechsel von Peter Hacks mit einem Kollegen aus der alten Bundesrepublik.
    Von Jens Mehrle