Ich spare, wo ich kann. Wir leben von 500 bis 600 Euro im Monat. Wir kaufen auch beim Discounter. Gemüse, Obst und Kräuter haben wir im Garten.
Die Arcandor-Großaktionärin und Milliardärin Madeleine Schickedanz in der Bild am Sonntag
Ich halte das für moralisch in keinster Weise zu rechtfertigen, aber man muß dann eine nüchterne Abwägung treffen als Eigner, und da ist man zu dem Ergebnis gekommen, daß es diese Zahlung geben müsse.
Johann Wadephul, CDU-Fraktionschef im Kieler Landtag, im Deutschlandfunk über die Bonuszahlungen an den Chef der mit Steuergeld geretteten HSH-Nordbank, Dirk Nonnenmacher
Wir haben heute eine Unterschriftensammlung gestartet und werden diese den Familien Porsche und Piëch übergeben. Wenn das nicht hilft, werden wir uns an Bundeskanzlerin Angela Merkel wenden.
Porsche-Betriebsrat Uwe Hück laut Spiegel online
Wenn wir unsere Werte und Interessen verteidigen wollen, sind immer Männer und Frauen nötig, die bereit sind, dafür ihr Leben zu geben.
Der französische Generalstabschef Jean-Louis Georgel in der Zeitung Le Parisien zum Kriegseinsatz in Afghanistan
Man sollte nicht die Kernkraftwerke herunterfahren, man sollte Gabriel herunterfahren.
Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) in der Welt über den Bundesumweltminister
Sollen sie doch in Gottes Namen nach Teheran reisen, wo die Freiheit von Ideologen der anderen üblen Art erstickt wird, sollen sie doch zum Teufel nach Nordkorea fahren, wo dank der Diktatur des Proletariats paradiesische Zustände herrschen.
Der Publizist Michael Jürgs im Tagesspiegel über die aus seiner Sicht wachsende Verklärung der DDR
Es ist kein einziges Kraftwerk in Betrieb, das nicht sicher ist.
Der Vorstandschef des Energiekonzerns RWE, Jürgen Großmann, über die Sicherheit deutscher Atomkraftwerke
Ich bin vor zwölf Jahren wegen Gerhard Schröder in die SPD eingetreten, weil er unsere Gesellschaft modernisiert hat und sich um die Schwächsten gekümmert hat.
Supernanny Katharina Saalfrank laut Tagesspiegel (Dienstagausgabe) auf einer Veranstaltung in der Berliner SPD-Zentrale
Das würde unsere zunehmenden Erfolge im Kampf gegen den Rechtsextremismus wieder in Frage stellen, möglicherweise gar um Jahre zurückwerfen.
Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) im Internetportal www.direktzu.de zu seiner Weigerung, die V-Leute des Verfassungsschutzes aus der NPD abzuziehen
Rennt also ein mordender Taliban nach seiner Attacke den Soldaten davon, dürfen sie ihm nicht einmal hinterherschießen.
Die Bild-Zeitung am Freitag über die Dienstanweisungen für deutsche Soldaten in Afghanistan
Nur die Prinzipien der europäischen Leitkultur – die (weitgehende) Trennung von Staat und Religion, die Gewaltenteilung, die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Freiheitsrechte der einzelnen – können der Rahmen sein, in den ein solcher Unterricht (Islam - jW) eingefügt werden muß.
Kommentar der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Donnerstagausgabe) zur geplanten Einführung eines Islamunterrichts ab Sommer kommenden Jahres an Schulen in Nordrhein-Westfalen
Doch bald werden die Amerikaner dran sein mit der Schadenfreude. Eine bedrückende Realität wird die Deutschen zwingen, ihre Verdrängungshaltung aufzugeben.
Niall Ferguson, britischer Wirtschaftshistoriker an der Harvard-Universität, am Mittwoch laut AFP über die Reaktion der deutschen Politik auf die Weltwirtschaftskrise und deren Folgen