Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005GenossInnen herausgegeben
Zitate des Tages
28.03.2006Friedrich Küppersbusch
Zu den grundgesetzlich garantierten Freiheiten gehört auch die, sich einen Dreck für vaterländisches Bildungsgut zu interessieren. Darin ist der Text in sich verfassungswidrig.
Friedrich Küppersbusch in der tageszeitung vom Montag zu den von CDU/CSU promoteten Einbürgerungstests
13.03.2007Friedrich Küppersbusch
Soldaten, die bei diesen Out-of-Verstand-Einsätzen zu Tode kommen, muß man derzeit nachrufen: Na und? War doch eh verfassungswidrig!
Friedrich Küppersbusch in der tageszeitung über Auslandseinsätze der Bundeswehr
23.11.2007Friedrich Küppersbusch
Die Frau Merkel beherrscht eine eigentlich eher buddhistische Praxis, nämlich am Fluß zu sitzen und zu warten, bis die Leichen ihrer Gegner vorbeischwimmen.
Der Publizist und Fernsehproduzent Friedrich Küppersbusch in Deutschlandradio Kultur
28.12.2011Friedrich Küppersbusch
Selbst die SPD will jetzt Wulff halten, denn Jauch hat noch zwei Jahre Vertrag bei der ARD, deutlich mehr Immobilien und steht eher rechts von Wulff.
Friedrich Küppersbusch in der taz über die Bundespräsidentendebatte
28.09.2012Friedrich Küppersbusch
Es gibt ein Alter und eine Summe von Verdiensten, wo man sich gegen Würdigungen und gegen Beliebtheit überhaupt nicht mehr wehren kann, zumal wenn man wie Herr Kohl bedauerlicherweise auch körperlich nicht mehr in der Lage ist, sich durch raumgreifende Ansprachen ans Volk um den guten Ruf zu bringen.
Der Journalist Friedrich Küppersbusch im Deutschlandradio Kultur über das Brimborium um die »Regentschaft« Helmut Kohls
01.11.2016Friedrich Küppersbusch
Klar, wir legen ja bei jeder Munitionskiste gratis ein kaputtes Gewehr drauf.
Friedrich Küppersbusch in der taz auf die Frage, ob man Deutschland angesichts der verzehnfachten Kleinwaffenmunitionsexporte auch nach Syrien noch abnimmt, dort um Frieden bemüht zu sein.
19.02.2018Friedrich Küppersbusch
Früher waren Hänsel und Gretel die Volksparteien, das sind zwei Geschmacksrichtungen von »Ja, okay«. Der Wissenschaftler kommt gerne etwa von der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, ein radikaler Lobbyist in der Camouflage des weißen Ärztekittels, der seine Weisheiten als Naturwissenschaften verkauft.
Der Satiriker, Journalist und Fernsehproduzent Friedrich Küppersbusch im Tagesspiegel vom Wochenende über die Besetzung von Talkshows nach den »Regeln des Kasperletheaters«