Gegründet 1947 Donnerstag, 24. April 2025, Nr. 95
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

05.01.2011 Götz Aly
Das Elend der FDP spiegelt das geschichtliche und politische Versagen, die Freiheitsangst, die Engherzigkeit und Gleichheitssucht der Deutschen.
Der Historiker Götz Aly in der Berliner Zeitung
19.01.2011 Götz Aly
Eine bessere Regierung als diese hatte das wiedervereinigte Berlin noch nie.
Der Historiker Götz Aly in seiner Kolumne in der Berliner Zeitung über »Rot-Rot« in der Hauptstadt
08.02.2012 Götz Aly
Wer den »Befreiungskampf des palästinensischen Volkes« gerecht und links findet, wird in der Naziwelt Geistesverwandte treffen.
Der Historiker Götz Aly verteidigt in Berliner Zeitung und Frankfurter Rundschau vom Dienstag die Aussage der CDU-Politikerin Erika Steinbach, die NSDAP sei eine »linke Partei« gewesen
22.02.2012 Götz Aly
Wer derart im Weinberg eines nicht selten unleidlichen Volkes schuftet, macht keine elegante Figur, der läßt keine Wortkaskaden plätschern etwa im Stil des Verantwortungsflüchtlings Gregor Gysi (…).
Götz Alys Lob der Bundeskanzlerin in der Berliner Zeitung
26.09.2012 Götz Aly
Geheimdienstliche Akten allein erlauben stets nur einen Tunnelblick auf die einstigen, auch in der DDR sehr komplexen Realitäten.
Der Historiker Götz Aly in der Berliner Zeitung über die Pläne Roland Jahns, die Tätigkeit der Behörde für die Unterlagen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR zu verewigen
19.06.2013 Götz Aly
Wenn das ein Kriterium ist, muß das Reiterstandbild des Alten Fritzen sofort in den Schmelzofen.
Götz Aly in der Berliner Zeitung zur Forderung der Jungen Liberalen, das Thälmann-Denkmal im gleichnamigen Ostberliner Park abzureißen, weil dieser kein Demokrat gewesen sei
27.12.2013 Götz Aly
Man kann dazu Verschiedenes sagen: Joachim Gauck gehorchte seinem Gewissen; er folgte seinen antirussischen Ressentiments; er verteidigte die Ideale des Westens, oder er gab den Wichtigtuer.
Der Historiker Götz Aly in der Berliner Zeitung (Weihnachtsausgabe) zur Mitteilung des Bundespräsidenten, er werde nicht zu den Olympischen Spielen nach Sotschi reisen
12.07.2017 Götz Aly
Ausgerechnet die rot-rot-grüne Stadtregierung setzt die (…) Kollektivdemütigung und Entwertung beruflicher Lebensleistungen fort.
Götz Aly in der Berliner Zeitung über die vom Hauptstadtsenat beschlossene Regelung, nach der in der DDR ausgebildete Grundschullehrer von der aktuellen Gehaltserhöhung auszunehmen sind
20.09.2017 Götz Aly
In Wahrheit demonstriert der Nichtwähler Gleichgültigkeit gegenüber einem Gemeinwesen, das ihm täglich einen berechenbaren Lebensrahmen, Freiheit, Chancen und Schutz sichert.
Der Historiker Götz Aly am Dienstag in seiner Kolumne in der Berliner Zeitung zur Bundestagswahl