Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005GenossInnen herausgegeben
Zitate des Tages
15.06.2007Gesine Lötzsch
Es gibt eine deutliche Botschaft der alten PDS an Lafontaine: Wir haben nicht all die Jahre geackert, um dann hinten zu stehen.
Die Linkspartei-Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch laut Tageszeitung Die Welt
05.05.2009Gesine Lötzsch
Ich erwarte, daß Herr Jermak bei der 1.-Mai-Demonstration im nächsten Jahr nicht mehr als Anmelder in Erscheinung treten wird.
Gesine Lötzsch, Berliner Bundestagsabgeordnete der Linken, am Montag in einer Reaktion auf Vorwürfe seitens der SPD, daß ihre Partei geduldet habe, daß der Lichtenberger Linken-Bezirksverordnete Kirill Jermak die »Revolutionäre 1.Mai-Demonstration« angemeldet hatte.
05.02.2010Gesine Lötzsch
In der Bundestagsfraktion hat man das Gefühl, das zwei bis drei SPD-Abgeordnete auf einen Linkspartei-Abgeordneten angesetzt wurden, um ihn oder sie einmal am Tag zu umarmen.
Gesine Lötzsch, Bundestagsabgeordnete der Linken, zu den aktuellen Annäherungsversuchen der SPD
10.02.2010Gesine Lötzsch
Frau Merkel war schließlich ja auch in der FDJ, und augenscheinlich hat sie da Führungstechniken gelernt, die nicht Gegenstand von Physikvorlesungen sind.
Gesine Lötzsch, Kandidatin für den Vorsitz der Linkspartei in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
02.07.2010Gesine Lötzsch
Die Rot-Grünen haben sich verzockt.
Gesine Lötzsch, Vorsitzende der Linkspartei, zu Vorwürfen von SPD und Grünen, bei der Wahl des Bundespräsidenten eine Chance für die Opposition vertan zu haben, im Deutschlandfunk
01.10.2010Gesine Lötzsch
Wer in der DDR staatsnah war, sollte in diesem Land keine zweite Chance bekommen, und staatsnah war schon jeder DDR-Bürger, der nicht als Partisan in den Thüringer Wald ging, um mit der Waffe in der Hand gegen das Politbüro zu kämpfen.
Linke-Chefin Gesine Lötzsch in der Debatte des Bundestags zur Deutschen Einheit
12.08.2011Gesine Lötzsch
Es ist völlig egal, ob die Kanzlerin im Urlaub ist oder nicht.
Linksparteichefin Gesine Lötzsch zu Forderungen, Angela Merkel müsse ihre Ferien unterbrechen, um die Turbulenzen an den Finanzmärkten zu kommentieren
16.02.2012Gesine Lötzsch
Die Bundesregierung handelt wie ein Inkasso-Unternehmen: Egal, ob der Schuldner überlebt – entscheidend ist, daß die Gläubiger ihr Geld zurückbekommen.
Linke-Chefin Gesine Lötzsch zu den scharfen Sparvorgaben für Griechenland