Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005GenossInnen herausgegeben
Zitate des Tages
21.03.2006Jürgen Rüttgers
»Es wird keinen Gesinnungstest geben.«
Das versicherte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) am Montag laut ddp zur Diskussion um die geplante Einführung von Einbürgerungsfragebögen für Migranten
27.09.2006Jürgen Rüttgers
Es gibt überhaupt keinen Grund, über die Frage eines Endes der großen Koalition zu spekulieren – und wer das macht, macht einen Riesenfehler.
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) am 26.9. in München zum Streit über die Gesundheitsreform
05.02.2007Jürgen Rüttgers
Der von der westlichen Zivilisation auf traditionelle Gesellschaften und Kulturen ausgehende Anpassungs- und Veränderungsdruck in allen Lebensbereichen provoziert Abwehrkräfte – eine davon ist der transnationale Terrorismus.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) – zitiert in der Berliner Morgenpost
09.06.2008Jürgen Rüttgers
Wer 7,50 Euro in der Stunde verdient, 40 Stunden in der Woche 40 Jahre lang arbeitet, bekommt heute über 20 Euro weniger Rente, als wenn er Hartz IV hätte.
NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers in Spiegel online zu den Auswirkungen der »Agenda 2010«
09.09.2009Jürgen Rüttgers
Ob ich faul bin, kann ich mir aussuchen, ob ich Rumäne bin, nicht.
Michael Miersch in der Welt zum Unterschied zwischen Guido Westerwelles (FDP) Aussage, es gebe kein Recht auf Faulheit für Erwerbslose und den ausländerfeindlichen Äußerungen von Jürgen Rüttgers (CDU)
12.04.2010Jürgen Rüttgers
»Das, was uns natürlich Kopfzerbrechen und Arbeit macht, ist die Tatsache, daß mit der Linkspartei eine neue Partei in den Landtag kommen wird, wenn man denn den Umfragen glauben darf.«
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) am Sonntag, knapp vier Wochen vor der Landtagswahl, in Deutschlandradio Kultur