Die junge Welt wird von 3005GenossInnen herausgegeben
Zitate des Tages
19.11.2011Jasper von Altenbockum
Doch mit Fremdenfeindlichkeit hat dieser Terrorismus ungefähr soviel zu tun wie die RAF mit dem kommunistischen Weihnachtsmann.
Jasper von Altenbockum in der FAZ über die Terrorgruppe »Nationalistischer Untergrund« (NSU)
12.04.2013Jasper von Altenbockum
Den Radikalen unter diesen Engagierten ist ihr Interesse, den rechtsextremistischen Sumpf trockenzulegen, jedoch nur die Beigabe für das Bedürfnis, die Behörden vorzuführen und als »latent nazistisch« zu »entlarven«.
Jasper von Altenbockum in der FAZ zur Aufdeckung eines Netzwerkes neofaschistischer Häftlinge
04.11.2015Jasper von Altenbockum
Die SPD-Linke will das alles tatsächlich nicht. Weil sie einen »Schäbigkeitswettbewerb« ablehnt. Andere nennen es Regierungsfähigkeit.
Kommentar von Jasper von Altenbockum über Transitzonenpläne der großen Koalition in der FAZ am Dienstag
24.02.2017Jasper von Altenbockum
Nur weil ein Land kein sicheres Herkunftsland ist, muss es nicht pauschal unsicher sein, selbst dann nicht, wenn dort ein Krieg herrscht.
FAZ-Kommentator Jasper von Altenbockum rechtfertigte am Donnerstag Abschiebungen ins afghanische Kriegsgebiet.
11.01.2018Jasper von Altenbockum
Die SPD hatte sich ein wenig mehr Diskretion erhofft, mit deren Hilfe sie am Ende den Eindruck hätte erwecken können, nur nach hartem Kampf von ehernen Klimazielen Abstand genommen zu haben.
Jasper von Altenbockum in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über die verfrühte Bekanntgabe einer Einigung in der Energie- und Klimapolitik bei den Sondierungen für eine neue große Koalition durch CDU-Politiker Armin Laschet
25.05.2019Jasper von Altenbockum
Das Werk des Youtubers »Rezo« reiht sich da nahtlos in die neue Form von Propaganda ein, die der rechtspopulistische Drang nach »Wahrheit« und »Freiheit« geschaffen hat. Nur handelt es sich in diesem Fall um ein linkspopulistisches Machwerk.
Jasper von Altenbockum am Freitag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (online)
06.07.2019Jasper von Altenbockum
An diesem Punkt ist die SPD jetzt angekommen: im puren Populismus.
Jasper von Altenbockum beschwert sich in der FAZ (Freitagausgabe), dass die SPD gegen Ursula von der Leyens Kandidatur als EU-Kommissionspräsidentin »Stimmung macht«