Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005GenossInnen herausgegeben
Zitate des Tages
13.11.2006Michael Sommer
Nach dem Tiefpunkt durch die Basta-Politik eines heutigen Memoirenschreibers kann die Entwicklung nur positiv sein.
DGB-Chef Michael Sommer über Exbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) auf die Frage nach dem Verhältnis zwischen Gewerkschaften und SPD
30.04.2007Michael Sommer
Wenn das die Menschen erfahren, daß auf der einen Seite die Politik ihnen die Rente mit 67 beschert und wenn sie auf der anderen Seite von den Renten- und Pensionsbezügen von Managern erfahren, dann wird dieses Land aber richtig rebellisch, das kann ich Ihnen aber sagen.
DGB-Chef Michael Sommer im Deutschlandfunk
28.06.2007Michael Sommer
Das ist Bildungsimperialismus. Die wollen einfach von ihren Versäumnissen ablenken und sagen: Dann holen wir sie uns eben aus der Dritten Welt.
DGB-Chef Michael Sommer am Mittwoch in ARD-Morgenmagazin zu den Plänen der Bundesregierung für die Erleichterung der Zuwanderung ausländischer Fachkräfte
07.01.2008Michael Sommer
Das ist eine typische Drei-F-Debatte: fristlos, formlos, fruchtlos. ... Viel ehrlicher wäre es, den Weg über den Spitzensteuersatz oder die Reichensteuer zu gehen.
DGB-Chef Michael Sommer im Spiegel über gesetzliche Höchsteinkommen
15.12.2008Michael Sommer
Die richtige Antwort ist nicht die Abschaffung der Marktwirtschaft, sondern ein sozial kontrollierter Kapitalismus.
Der DGB-Vorsitzende Michael Sommer in Spiegel online zur Wirtschaftskrise
06.10.2009Michael Sommer
Die Gewerkschaften sind das Stärkste, was die Schwachen haben.
DGB-Chef Michael Sommer in Berlin beim Festakt zum 60jährigen Bestehen des Deutschen Gewerkschaftsbundes
03.04.2010Michael Sommer
Die geplante Bankenabgabe ist bestenfalls ein Beschäftigungs-förderungsprogramm für Kabarettisten.
Der DGB-Vorsitzende Michael Sommer am Freitag in einem Interview mit der Nachrichtenagentur ddp
07.02.2012Michael Sommer
Die Bundeskanzlerin überstrahlt ihre eigene Regierungskoalition, wie man es selten erlebt hat.
DGB-Chef Michael Sommer im Interview mit der Tageszeitung Die Welt
03.06.2013Michael Sommer
Was wir wollen mit einer neuen Ordnung für Arbeit ist nicht, daß wir Arbeit verteuern wollen oder daß wir Arbeit unflexibler gestalten wollen.
DGB-Chef Michael Sommer im Interview mit dem Deutschlandfunk
14.11.2013Michael Sommer
Diese Art von Wirtschaftswissenschaft ist unseriös, ideologiebeladen und einseitig.
DGB-Chef Michael Sommer zum Jahresgutachten der »Wirtschaftsweisen«