Die junge Welt wird von 3005GenossInnen herausgegeben
Zitate des Tages
23.02.2010Norbert Lammert
Das Schreiben ist politisch selten dämlich.
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) in der Saarbrücker Zeitung zu den Angeboten an Sponsoren, einen Termin mit NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers zu kaufen
15.10.2012Norbert Lammert
Für die unmittelbar bevorstehende Zukunft halte ich die Europäische Union nicht für erweiterungsfähig.
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) in der Welt am Sonntag
23.11.2012Norbert Lammert
Ich mache nur der Übersichtlichtkeit wegen darauf aufmerksam, daß ein Antrag auf die Einführung des Sozialismus dem Präsidium im Rahmen der Haushaltsberatungen nicht vorliegt.
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) nach einem Redebeitrag des Abgeordneten Michael Schlecht (Die Linke)
26.06.2014Norbert Lammert
Im Unterschied zu Ihnen trage ich das mit Fassung, Herr Kollege Gysi.
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) auf den Hinweis des Linke-Fraktionschefs »Sie werden nach wie vor abgehört« in der Debatte um den US-Geheimdienst NSA
11.07.2016Norbert Lammert
Sie überlassen eine schwierige politische Entscheidung aus Hasenfüßigkeit dem Wähler.
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) laut Spiegel online am Sonntag über Politiker, die Volksentscheide in der Größenordnung des »Brexit« zulassen
07.09.2016Norbert Lammert
Frau Bundeskanzlerin und Herr Kollege Kauder, das muss so jetzt nicht sein und wenn, dann muss es jedenfalls nicht vorne sein. Ja? Okay.
Zurechtweisung von Bundestagspräsident Norbert Lammert an die Adresse von Kanzlerin Angela Merkel und ihres Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder (alle drei CDU). Beide hatten am Dienstag durch ein lautes Privatgespräch eine Rede der Linken-Abgeordneten Gesine Lötzsch gestört.
07.01.2017Norbert Lammert
Deswegen ist, gestählt durch etwa 40 Jahre Erfahrung im Umgang der beiden Schwesterparteien, meine Zuversicht ungebrochen, dass wir auch in den nächsten Bundestagswahlkampf in geschlossener Formation und mit gemeinsamen Vorstellungen gehen werden.
Voller Pathos verkündete Bundestagspräsident Norbert Lammert am Freitag in Seeon, wo die CSU tagte, dass es keinen Kompromiss zwischen CDU und CSU im Streit um eine »Flüchtlingsobergrenze« geben werde