Die junge Welt wird von 3005GenossInnen herausgegeben
Zitate des Tages
11.02.2006Peter Scholl-Latour
Teheran will nicht mehr erpreßbar sein. Die Abschreckung ist leider der einzige Weg, sich Feinde vom Leib zu halten. Die Lehre des Irak-Kriegs ist für die Iraner unmißverständlich: Nur mit der Atombombe hält man die USA von einem Angriff ab.
Der Publizist Peter Scholl-Latour in einem am Freitag vorab veröffentlichten Interview von tv Hören und Sehen
Teheran will nicht mehr erpreßbar sein. Die Abschreckung ist leider der einzige Weg, sich Feinde vom Leib zu halten. Die Lehre des Irak-Kriegs ist für die Iraner unmißverständlich: Nur mit der Atombombe hält man die USA von einem Angriff ab.«
29.10.2011Peter Scholl-Latour
Sie können es selbst nicht wollen, wenn sie sehen, welche wirtschaftlichen und sozialen Probleme uns zu schaffen machen und wie ohnmächtig unsere Parlamente sind.
Der Journalist Peter Scholl-Latour im Neuen Deutschland auf die Frage, ob er den Nordafrikanern empfehlen würde, »unsere Demokratie« zu kopieren
08.06.2012Peter Scholl-Latour
Um eine Revolution zu machen, braucht man Schläger und Kanonen – keine Idealisten, die auf Facebook posten.
Der Kriegsreporter Peter Scholl-Latour in der ARD-Talkshow »Anne Will«
14.12.2012Peter Scholl-Latour
Sie sind die treibende Kraft, leisten den Aufständischen Waffenhilfe … und bedanken sich für die Waffen aus Deutschland mit von ihnen finanzierten Gratisexemplaren des Korans.
Der Journalist Peter Scholl-Latour im Neuen Deutschland zur Rolle Saudi-Arabiens im Syrien-Konflikt
23.01.2014Peter Scholl-Latour
Frankreichs Eingreifen in Mali dient der Verteidigung Europas.
Peter Scholl-Latour in Bild