Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005GenossInnen herausgegeben
Zitate des Tages
13.03.2006Peter Struck
Die Zusammenarbeit mit der CDU/CSU ist nicht so emotional wie mit den Grünen. Das war ja 1998 eine Liebesheirat. Die Liebe ist zum Ende hin dann ein wenig erkaltet. Es gab Abnutzungserscheinungen.
SPD-Fraktionschef Peter Struck im Tagesspiegel am Sonntag zur Arbeit in der neuen und alten Koalition
SPD-Fraktionschef Peter Struck im Tagesspiegel am Sonntag zur Arbeit in der neuen und alten Koalition
26.06.2006Peter Struck
Das Menschenbild, das wir hatten, war vielleicht zu positiv. Es war zu optimistisch anzunehmen, daß Menschen das System nur in Anspruch nehmen, wenn sie es wirklich brauchen.(...) Niemand hat erwartet, daß Hartz-IV-Berechtigte ihre Kinder ausquartieren mit dem Hinweis: Der Staat zahlt auch euch die eigene Wohnung.
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Peter Struck in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
24.05.2007Peter Struck
Wenn wir aus Afghanistan herausgehen würden, wird die viele Arbeit, die geleistet worden ist, völlig umsonst sein. Die Soldaten, die gestorben sind, wären dann umsonst gestorben.
Peter Struck, Fraktionsvorsitzender der SPD im Bundestag, am Mittwoch im Deutschlandfunk
17.03.2008Peter Struck
Es ist völlig klar, daß die SPD, aber auch die Union, die FDP und weite Teile der Grünen mit der klaren Unterstützung des Afghanistan-Einsatzes gegen den Mehrheitswillen der Bevölkerung stehen. Dennoch bleibe ich dabei: Die Interessen Deutschlands werden auch am Hindukusch verteidigt.
SPD-Fraktionschef Peter Struck in der Frankurter Allgemeinen Sonntagszeitung
13.09.2010Peter Struck
Sie muß ihre Position in Sachen Außenpolitik deutlich ändern. Und sie muß eine realistische Finanz- und Sozialpolitik vorlegen können oder machen wollen. Dann ist sie durchaus ein Gesprächspartner für uns.
Der ehemalige Chef der SPD-Fraktion im Bundestag Peter Struck im Deutschlandfunk zu einer eventuellen Zusammenarbeit mit der Linkspartei