Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

16.06.2006 Renate Künast
Herr Kauder sollte dieses Affentheater schnellstens beenden.
Grünen-Fraktionschefin Renate Künast zum Widerstand von Unions-Fraktionschef Volker Kauder (CDU) gegen das geplante Anti-Diskriminierungsgesetz
28.10.2006 Renate Künast
Rausgekommen ist wieder nur Merkel-Murks.
Grünen-Fraktionschefin Renate Künast am Freitag in der Bundestagsdebatte über die Gesundheitsreform
06.03.2009 Renate Künast
Dieses Land hat keine Regierung mehr.
Renate Künast, Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, am Donnerstag laut ddp zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses
20.03.2009 Renate Künast
In den Oasen saufen die großen Kamele. Sie haben sich heute wieder einmal als Schutzheiliger der großen Kamele, die anderen das Wasser wegsaufen, betätigt.
Grünen-Fraktionschefin Renate Künast im Bundestag zu FDP-Chef Guido Westerwelle, der die Respektierung des Schweizer Bankgeheimnisses fordert
19.08.2010 Renate Künast
Wir sind gut beraten, an diesem moderaten Zeitplan festzuhalten. Ich will an den Zahlen nichts ändern, weil mir Generationengerechtigkeit sehr wichtig ist.
Renate Künast, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, im Kölner Stadt-Anzeiger zur Diskussion über die schrittweise Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre
08.09.2010 Renate Künast
Das wird die Kanzlerin noch bereuen.
Renate Künast, Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, bei Spiegel online zum sogenannten Atomkompromiß
07.06.2011 Renate Künast
Es findet keinerlei Krisenmanagement statt. Ich frage mich, was der Gesundheitsminister und die Verbraucherministerin eigentlich machen.
Renate Künast, Bundestagsfraktionschefin der Grünen, in der Berliner Zeitung zum Vorgehen der Regierung gegen die EHEC-Epidemie
10.09.2011 Renate Künast
Ich liebe die Stadt. Ich habe sie mitgestaltet.
Renate Künast, Spitzenkandidatin der Grünen für die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18.9., im Zeit-Magazin
23.02.2015 Renate Künast
Man muss auch wissen, wann es ausverhandelt ist. In dieser Wahlperiode kriegen wir nicht mehr.
Renate Künast, Vorsitzende des Bundestags-Rechtsausschusses und Abgeordnete der Grünen, erklärte am Sonntag gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, warum sie eine 30prozentige Frauenquote in Betrieben, die viele Ausnahmen beinhaltet, begrüßt, obwohl ihre Partei höhere und striktere Auflagen fordert