Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. April 2025, Nr. 97
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

26.03.2010 Süddeutschen Zeitung
Würde sich Nicolas Sarkozy dagegen mehr französische Schulen in Deutschland wünschen, würde dies als Förderung der deutsch-französischen Freundschaft begrüßt. Mit der türkischen Sprache aber gibt es ein Problem: Sie gilt hierzulande wenig – auch nach 50 Jahren Zuwanderung. Kommentar in der Süddeutschen Zeitung vom Donnerstag zu der Kritik am türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan, der die Einführung türkischer Gymnasien in Deutschland gefordert hatte
Kommentar in der Süddeutschen Zeitung vom Donnerstag zu der Kritik am türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan, der die Einführung türkischer Gymnasien in Deutschland gefordert hatte
08.04.2010 Süddeutschen Zeitung
Und der Fraktions­geschäftsführer konnte sich über Jahre unbemerkt aus der Kasse bedienen, er zahlte gar in Rotlichtbars mit der Kreditkarte der Fraktion.
Kommentar in der Süddeutschen Zeitung vom Mittwoch zum Filz der rheinland-pfälzischen CDU
17.09.2014 Süddeutschen Zeitung
Durch diese Übung will sich Rußland, das gegen sein Nachbarland mit schwerer militärischer Gewalt vorgeht, nun also provoziert fühlen.
Kommentar der Süddeutschen Zeitung (Dienstagausgabe) zum internationalen Manöver unter Beteiligung von NATO-Kräften in der Westukraine.