Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

15.05.2007 Thomas Schmid
Das arme reiche Bundesland Bremen gibt einen idealen Humus für den Erfolg linker Irrealisten ab.
Leitartikel von Thomas Schmid, Chefredakteur der Welt
22.05.2007 Thomas Schmid
Diese angeblichen Friedensfreunde wollen hartherzig nicht zur Kenntnis nehmen, daß am Hindukusch in Gestalt der Bundeswehr genau der Friedensidealismus am Werke ist, den man links gepachtet zu haben meint.
Welt-Chefredakteur Thomas Schmid in einem Leitartikel vom Montag
13.01.2010 Thomas Schmid
Natürlich steht die Bundeswehr nach dem Angriff auf zwei Tanklastzüge in Afghanistan schlechter da als zuvor. Es wäre töricht, dies zum Anlaß zu nehmen, weiter nach einem Abzug zu rufen.
Welt-Chefredakteur Thomas Schmid in der Online-Ausgabe seiner Zeitung
08.10.2010 Thomas Schmid
Wie konnte ich so blöd sein, dieses so wunderbare und erfolgreiche liberale Gesellschaftsmodell so zu mißachten?
Thomas Schmid, Herausgeber der Zeitung Die Welt über seine Zeit als Mitglied der Gruppe »Revolutionärer Kampf« in der Studentenbewegung von 1968
09.12.2010 Thomas Schmid
Das Volk regiert dann am besten, wenn es nicht regiert, wenn es auf kluge Weise seine Macht abgibt.
Welt-Chefredakteur Thomas Schmid über die Vorzüge der repräsentativen Demokratie
08.08.2012 Thomas Schmid
Ein von Fachleuten oder habermasschen Philosophen regiertes Europa wäre ein Albtraum
Herausgeber Thomas Schmid in der Springerzeitung Die Welt
01.11.2019 Thomas Schmid
Wenn alle mit allen können, ist das nicht die endgültige Degeneration unseres politischen Systems, sondern eher so etwas wie dessen Vollendung.
Thomas Schmid im Leitartikel der Welt vom Donnerstag
07.03.2020 Thomas Schmid
Wie ist es vereinbar, von Freiheit zu reden und zugleich die unternehmerische Freiheit zumindest beschneiden zu wollen?
Thomas Schmid will in der Welt (Freitagausgabe) Die Linke herausfordern und deren Parteiprogramm einem »Realitätstest« unterziehen
03.08.2020 Thomas Schmid
Dabei würde es den Parteien heute guttun, wenn sie in ihren Reihen mehr Widerspruch und mehr Mut zum Verstoß gegen die Mittigkeit zuließen.
Der ehemalige Herausgeber der Welt-Gruppe, Thomas Schmid, am Sonntag auf Welt online, zum Ausschluss Thilo Sarrazins aus der SPD
21.12.2021 Thomas Schmid
Friedrich Merz war nie der konservative Reaktionär und Nationalist, als den ihn viele böswillige Linke dargestellt haben. Der künftige Vorsitzende der CDU hat das Zeug, sie wieder zu einer Partei mit Lust auf Zukunft und Fortschritt zu machen.
Thomas Schmid in einem Leitartikel für Die Welt
04.03.2022 Thomas Schmid
Wäre sie aufrichtig, würde sie (…) ein Schild aufstellen, auf dem sie sich dafür entschuldigt, dass sie mit ihren Plädoyers für Waffenverzicht und immerwährenden Dialog auch dazu beigetragen hat, die heutige Ukraine einem Angriffskrieg ­auszusetzen.
Der Journalist Thomas Schmid am Donnerstag in der Welt über die deutsche Friedensbewegung
14.06.2023 Thomas Schmid
Vielen Älteren ist die DDR mit ihrer Friedhofsruhe, mit ihrer Unterforderung der Bürger und ihrem Sicherheitswahn in vertrauter Erinnerung: die gute alte Zeit.
Thomas Schmid, früherer Herausgeber der Welt, erklärt in der Dienstagausgabe, weshalb die AfD im Osten Deutschlands »so große Zustimmung« erfährt.
31.08.2024 Thomas Schmid
Trotz Bernhard Vogels Autorität, mit der er Thüringen zu selbständigem Laufen bewegen wollte, und trotz Bodo Ramelows Versuch, das Land links-sozial zu stabilisieren, bleibt Thüringen ein Klotz am Bein der Republik.
Der Autor Thomas Schmid in einem Beitrag für die Welt (Onlineausgabe, Freitag)