Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005GenossInnen herausgegeben
Zitate des Tages
01.06.2006Volker Kauder
Es darf nicht der Eindruck entstehen, in Deutschland bekommt man als Arbeitsfähiger eine Grundsicherung und kann den ganzen Tag im Bett liegenbleiben.
Volker Kauder (CDU), Unionsfraktionschef im Bundestag, in der Süddeutschen Zeitung vom Mittwoch zur Debatte über »Hartz IV«
19.08.2008Volker Kauder
Eine Flugbereitschaft muß ja auch fliegen. Sie braucht ja auch Flugstunden.
CDU/CSU-Bundestagsfraktionschef Volker Kauder am Montag zur Kritik an einem Flug von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU), der für die 146 Kilometer lange Strecke Stuttgart-Zürich Kosten von 26500 Euro verursacht hatte
16.02.2009Volker Kauder
Bei uns handelt es sich allenfalls um eine leichte Infektion.
CDU/CSU-Fraktionschef Volker Kauder im Tagesspiegel am Sonntag über den Zustand der Union
01.03.2010Volker Kauder
Schön sind die Vorgänge wahrlich nicht. Aber die Menschen werden danach urteilen, welche Koalition das Land weiterbringt.
Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, im Hamburger Abendblatt zur Praxis einiger CDU-Landesverbände, Unternehmern gegen Gebühr Gespräche mit Spitzenpolitikern zu vermitteln
16.11.2011Volker Kauder
Wir werden nicht zulassen, daß das positive Bild von Deutschland durch ein paar solche Verbrecher Kratzer in der Welt bekommt.
Unionsfraktionschef Volker Kauder auf dem CDU-Parteitag in Leipzig über die neofaschistische Mordserie, der mindestens zehn Menschen zum Opfer fielen
11.05.2012Volker Kauder
Nun sollen die Griechen erst einmal eine Regierung bilden und sich berappeln.
Volker Kauder, Fraktionschef der Union, im Handelsblatt auf die Frage, ob die CDU nicht umdenken müsse, nachdem die Griechen sich bei den Wahlen gegen den Kürzungskurs ihrer Regierung ausgesprochen haben
21.06.2012Volker Kauder
Die Bundesregierung und die Koalition sollten keine Signale aussenden, daß an den Sparbeschlüssen gerüttelt werden kann. Es muß fair zugehen.
Unionsfraktionschef Volker Kauder im Gespräch mit Spiegel online zur Griechenland-Politik nach der Wahl
25.08.2012Volker Kauder
Also ich würde schon meinen, daß es für den Euro kein Problem wäre.
Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) im ZDF-Morgenmagazin zu einem möglichen Euro-Austritt Athens
03.12.2012Volker Kauder
Was einem von den Grünen entgegenströmt, ist oft nur neuer kleinbürgerlicher Mief.
CDU/CSU-Fraktionsschef Volker Kauder am Wochenende in der Süddeutschen Zeitung
11.12.2014Volker Kauder
Das wäre uns ja nicht im total besoffenen Zustand eingefallen.
Unionsfraktionschef Volker Kauder am Mittwoch auf dem Bundesparteitag der CDU zur Unmöglichkeit, mit der Linkspartei zu kooperieren.
20.07.2015Volker Kauder
Mir ist es im Grunde genommen auch egal, ob Herr Tsipras an das Programm glaubt oder nicht glaubt.
Der CDU/CSU-Fraktionschef im Bundestag, Volker Kauder, am Sonntag im Deutschlandfunk über den griechischen Premier und das ihm aufgezwungene Reformpaket
01.12.2016Volker Kauder
Wir sind ja nicht ungeübt im Umgang mit Regimen, die unsere Vorstellungen von Menschenrechten nicht teilen.
Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) in einem Interview für die Onlineausgabe der Tageszeitung Die Welt vom Mittwoch
31.01.2017Volker Kauder
Bei uns wird es nächsten Montag Aufbruchstimmung geben.
Fraktionschef Volker Kauder, CDU, im ZDF-»Morgenmagazin« über das geplante Versöhnungstreffen von CDU und CSU in München in der kommenden Woche im Vergleich zur Kandidatenkür der SPD
04.12.2017Volker Kauder
Die anderen Fraktionen und auch wir müssen die Präsenz im Parlament erhöhen. Die Bürger achten schon darauf, ob rechts außen die Reihen gut gefüllt sind, aber nicht bei den anderen Fraktionen.
Unionsfraktionschef Volker Kauder richtet in der Welt am Sonntag den Appell an seine Kollegen, tatsächlich zur Arbeit zu erscheinen. Vom Schwänzen könne sonst die AfD profitieren.
23.01.2018Volker Kauder
Und dies hat etwas damit zu tun, dass wir Frankreich als einen Teil von uns betrachten.
Unionsfraktionschef Volker Kauder am Montag im Bundestag zu den Gründen, warum ein Krieg gegen Frankreich heute unvorstellbar sei.