Die junge Welt wird von 3005GenossInnen herausgegeben
Zitate des Tages
02.01.2009Wolfgang Thierse
Die Stimmung verschlechtern, das finde ich auch nicht gut.
Der stellvertretende Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) im Deutschlandfunk über die allgemeine Lage
10.11.2009Wolfgang Thierse
Die Ostdeutschen haben die Mauer eingedrückt, damit hat Helmut Kohl nichts zu tun.
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) im Bayrischen Rundfunk
24.12.2009Wolfgang Thierse
Die SPD stellt die Linke in Brandenburg auf die Probe der Regierungsfähigkeit, nicht mehr, nicht weniger.
Wolfgang Thierse (SPD), Vizepräsident des Bundestages, in der Berliner Zeitung
04.06.2010Wolfgang Thierse
Es wäre eine Schande, wenn Schwarz-Gelb mit falscher Prioritätensetzung beim Sparen dieses kulturpolitische Projekt von Weltbedeutung gefährden würde.
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse zur Diskussion um die Verschiebung des Wiederaufbaus des Berliner Hohenzollernschlosses
19.06.2010Wolfgang Thierse
Die Aussagen von Frau Jochimsen sind schäbig und beschämend. Sie verfälschen die Realität in der DDR.
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) im Hamburger Abendblatt zur Aussage der Präsidentschaftskandidatin der Linkspartei, die DDR sei nach juristischer Definition kein Unrechtsstaat gewesen
29.06.2013Wolfgang Thierse
Die Tagesordnung ist erschöpft, ich auch.
Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) laut Deutschlandfunk nach der mit 16 Stunden längsten Bundestagssitzung der Legislaturperiode
01.03.2014Wolfgang Thierse
Ich wünsche mir sehr, daß er nicht jetzt den Versuch macht, wieder in die Politik zurückzukehren, es gibt anständige Berufe, zum Beispiel den des Rechtsanwaltes.
SPD-Politiker Wolfgang Thierse am Freitag im Deutschlandfunk zum Freispruch Christian Wulffs
16.01.2019Wolfgang Thierse
Es gab radikalisierte Elemente in der Arbeiterschaft. Die waren nun [sic!] mit Waffengewalt zu besiegen. Das bleibt ein schmerzlicher Vorgang, auch im Rückblick, aber man kann doch wissen, dass der Weg, der dann eingeschlagen wurde, der bessere war.
Exbundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) in der Leipziger Volkszeitung auf die Frage, ob die SPD im Januar 1919 Schuld auf sich geladen habe
05.11.2019Wolfgang Thierse
Man muss daran erinnern, dass Helmut Kohl 1990 viel versprochen hat, und dass die Wunder halt länger dauern.
Wolfgang Thierse (SPD), früherer Präsident des Bundestages, am Montag im Gespräch mit dem SWR über die wirtschaftliche Entwicklung Ostdeutschlands
26.02.2021Wolfgang Thierse
Die Unsicherheit, dass man nicht mehr weiß, wie man jemanden ansprechen soll, angesichts der Vielfalt von Geschlechtern, führt jedenfalls nicht zu einer Erleichterung von Kommunikation.
Wolfgang Thierse (SPD) am Donnerstag im Deutschlandfunk über gendergerechte Sprache