Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

08.02.2025 Olaf Scholz
Nutella esse ich, seitdem ich zwölf bin, nicht mehr.
Bundeskanzler Olaf Scholz am Freitag bei einer Wahlkampfveranstaltung im baden-württembergischen Ludwigsburg
07.02.2025 Susanne Ferschl
Wäre toll, wenn Du Dich mal ans Parteiprogramm halten oder die Klappe halten würdest.
Die Bundestagsabgeordnete Susanne Ferschl (Die Linke) antwortete am Mittwoch abend beim Kurznachrichtendienst X auf einen Post des Brandenburger Antisemitismusbeauftragten Andreas Büttner (ebenfalls Die Linke), der sich gegen die Anerkennung »eines Staates Palästina« ausgesprochen hatte
06.02.2025 Johann Wadephul
Es ist gut, dass die USA Verantwortung übernehmen, sich der Zukunft des Gazastreifens widmen und sich schon jetzt zu einem langfristigen Wiederaufbauengagement bekennen.
Der Bundestagsabgeordnete Johann Wadephul (CDU) kommentierte am Mittwoch gegenüber Reuters die Aussagen von Donald Trump zur Übernahme der Kontrolle über Gaza durch die USA und zu einer Umsiedlung der dortigen Bevölkerung
05.02.2025 dpa
Lange schon als Putin-Versteher geächtet, jetzt die Ladung in einen Untersuchungsausschuss: Für Altkanzler Gerhard Schröder war der Stress wohl zu viel.
Die Nachrichtenagentur dpa berichtete am Dienstag über einen Klinikaufenthalt von Exkanzler Gerhard Schröder wegen eines Burnouts
04.02.2025 Verwaltungsgericht Aachen
Das Halten von Cocktailkursen ist weder qualitativ noch quantitativ mit der Tätigkeit eines Realschullehrers vergleichbar.
Das Verwaltungsgericht Aachen wies laut einer Mitteilung vom Montag die Klage eines verbeamteten Lehrers auf höhere Besoldung ab
03.02.2025 Jacobin
Sozialistische ­Politik steht für einen ­radikalen Reformismus, der mehr will als ­Reförmchen.
Das Magazin Jacobin bewarb am Sonntag beim Kurznachrichtendienst X einen Podcast
01.02.2025 Dirk Wohltorf
Die Immobilienmärkte beleben sich langsam wieder, die positive Tendenz ist messbar.
Dirk Wohltorf, Präsident des Branchenverbands IVD, in einer Mitteilung vom Freitag über die 242 Milliarden Euro Privatkapital (5,5 Prozent mehr als im Vorjahr), die 2024 in Betongold flossen
31.01.2025 Marcus Optendrenk
Wir dürfen auf gar keinen Fall irgend etwas mit Leuten tun, die mit dieser Gesellschaftsordnung nichts zu tun haben.
Marcus Optendrenk (CDU), Finanzminister von Nordrhein-Westfalen, wandte sich am Donnerstag gegenüber dpa gegen eine Zusammenarbeit von Union und AfD.
30.01.2025 Dieter Bauhaus
Solange trotz Teilzeit mehrere Auslandsurlaube pro Jahr möglich sind, vielleicht dazu noch eine Kur, scheint ja alles in Ordnung zu sein.
Dieter Bauhaus, Präsident der Industrie- und Handelskammer Erfurt, empörte sich am Mittwoch laut dpa in einem »Brandbrief« über eine von ihm festgestellte »Vorstellung von einer ›anstrengungslosen Gesellschaft‹«.
29.01.2025 Uwe Brandl
Das ist auch die Chance, sich darauf zu besinnen, dass man sich nicht jeden Wunsch auch leisten kann.
Der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Uwe Brandl (CSU), forderte am Dienstag gegenüber den Ippen-Medien angesichts der wirtschaftlichen Krise eine »Reform« der Ausgabenpolitik.
28.01.2025 Jesper Milàn
Dies ist eine wirklich ungewöhnliche ­Entdeckung.
Der dänische Paläontologe Jesper Milàn kommentierte am Montag laut AFP die Auffindung eines 66 Millionen Jahre alten Stückes aus versteinertem Erbrochenem eines Fisches
27.01.2025 Elon Musk
Das deutsche Volk ist wirklich ein uraltes Volk, das seit Tausenden von Jahren besteht.
Der Techmilliardär Elon Musk forderte am Sonnabend beim AfD-Wahlkampfauftakt in Halle per Liveschalte Deutsche dazu auf, stolz darauf zu sein, ­Deutsche zu sein
25.01.2025 Donald Trump
Wir haben sehr große Macht über China. Das sind Zölle. Sie wollen sie nicht, und ich würde sie lieber nicht einsetzen müssen. Es ist eine enorme Macht über China.
US-Präsident Donald Trump am Donnerstag abend (Ortszeit) im Sender Fox News
24.01.2025 Benjamin Netanjahu
Elon ist ein großer Freund Israels.
Nach Kritik an Elon Musk verteidigte der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu den US-Oligarchen am Donnerstag auf X.
23.01.2025 Superreiche
Reichtum ist nicht mehr nur eine Frage des Wertes. Es geht um Kontrolle.
In einem am Mittwoch auf dem Jahrestreffen des »Weltwirtschaftsforums« in Davos veröffentlichten offenen Brief fordern laut dpa rund 370 »superreiche« Millionäre und Milliardäre, (stärker) besteuert zu werden.