Die NRW-Linkspartei darf nicht in die Regierung, sondern muß weiter vom Verfassungsschutz beobachtet werden.
Nordrhein-Westfalens CDU-Generalsekretär Hendrik Wüst in Kölner Stadtanzeiger (Donnerstagausgabe) nach der Veröffentlichung des Entwurfs für ein Landeswahlprogramm der NRW-Linken
Die Sowjetunion hätte man erhalten können und sollen. Meine Mitstreiter und ich haben in dieser Frage verloren. Sollten sie ohne mich weitermachen und dem Volk Rechenschaft ablegen!
Der ehemalige sowjetische Präsident Michail Gorbatschow am Mittwoch im Deutschlandradio über seinen gescheiterten Versuch, den Zerfall der UdSSR zu verhindern.
Zusammen mit der Partei Die Linke und den Grünen kam die SPD bei den Bundestagswahlen auf über 45 Prozent der Stimmen und damit nah an ihre Traumergebnisse aus den 70er Jahren heran.
Die Welt zur Begründung ihrer These, daß die Sozialdemokratie wegen unbegrenzter Bündnisoptionen »einer rosigen Zukunft« entgegengehe
Die Gewerkschaften sind das Stärkste, was die Schwachen haben.
DGB-Chef Michael Sommer in Berlin beim Festakt zum 60jährigen Bestehen des Deutschen Gewerkschaftsbundes
Gegen diese Methode der Auswahl eines durchaus umstrittenen Parteivorsitzenden ist die Papstwahl (…) ein radikaldemokratischer Vorgang.
Der SPD-Politiker Herrmann Scheer bei Stern online zur Nominierung von Sigmar Gabriel als neuer Parteivorsitzender der SPD
Ich glaube, daß die SPD wiederkommt wie die Knospen im Frühling an den Bäumen.
Franz Josef Wagner in der Bild-Zeitung über die Chancen der SPD, ihr Tief zu überwinden
Mit seiner rot-rot-grünen Orientierung auf die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen im Mai 2010 hat Lafontaine die Zielmarke längst vorgegeben, während sich die SPD noch irgendwo zwischen Schockstarre und Beißkrampf befindet.
Claus Christian Malzahn in einem Kommentar bei Spiegel online
Aber mal ehrlich, gerade jungen Männern tut eine regelmäßige Begegnung mit Phänomenen aus der realen Welt gut – es müssen ja nicht gleich Frauen sein.
Kommentar der Welt dazu, daß 13 Prozent der männlichen Erstwähler für die Piratenpartei stimmten
Die historische Erfahrung zeigt, zu welchen Absurditäten der Mensch gelangt, wenn er Gott aus dem Horizont seiner Entscheidungen und seines Handelns verbannt.
Papst Benedikt XVI. bei einer Freiluftmesse im tschechischen Brno über die Folgen einer kommunistischen Gesellschaftsordnung
Wie Präsident Obama gestern gesagt hat: Wir brauchen eine Wirtschaft im Dienst des Menschen. Genau, Obama, und das heißt Sozialismus. Obama, komm zum Sozialismus, wir laden dich ein auf die »Achse des Bösen«.
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez vor der UN-Vollversammlung in New York
Wer wirklich links wählen will, der muß Rolf Meier (DKP) wählen. Oder aus Protest gleich Vera Lengsfeld (CDU). Manche Leute brauchen einen Weckruf.
Die CDU-Politikerin und Bundestagskandidatin Vera Lengsfeld in ihrem Internetblog
Nur wer den Weg in die Scheiße gekannt hat, kann uns wieder herausführen.
Der Kabarettist Volker Pispers laut taz (Mittwochausgabe) über eine mögliche Motivation, bei der Bundestagswahl FDP zu wählen
Wenn es uns nicht gelingt, die Expansion der Sozialausgaben einzuschränken, wird es mit soliden Haushalten auf Jahre nichts werden.
Der Wirtschaftswissenschaftler Rüdiger Pohl von der Universität Halle-Wittenberg im Deutschlandfunk
Wer so wenig verdient, daß er Steuerprogression nicht mal vom Hörensagen kennt, ist für die FDP so wenig interessant wie die FDP für ihn.
Kommentar der Frankfurter Rundschau zum verkündeten Anspruch der Liberalen, eine Partei für alle zu sein