Studienbeiträge sind richtig, weil gerade Studierende aus bildungsfernen Schichten von kleinen Tutorien und persönlicher Betreuung profitieren.
Der Präsident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, Arend Oetker, gegen die geplante Abschaffung der Studiengebühren in Hessen
Mehdorn hatte den Gewerkschafter Norbert Hansen als nützlichen Idioten einstellen wollen. Nun ist er nicht einmal mehr nützlich.
Heribert Prantl in einem Kommentar in der Süddeutschen Zeitung
Nur, wenn der erste Unabhängigkeitstag des souveränen Palästina gefeiert werden wird, wird die Zukunft des souveränen Israel auch gesichert sein.
Aus einer Anzeige der israelischen Friedensgruppe Gush Shalom in der Tageszeitung Haaretz
Der Versuch der Linken, den Umzug des europäischen US-Hauptquartiers von Heidelberg nach Wiesbaden in den Schmutz zu ziehen, zeigt sehr deutlich, daß die Linken in Wahrheit nichts anderes sind als verhärmte Alt-Kommunisten und Freunde des Ostblocks.
Frank Gotthard, CDU-Sprecher im Hauptausschuß des Hessischen Landtags
Wieso sollte ich für die Lebensbedingungen in Gaza verantwortlich sein? Für Gaza bin ich nicht zuständig, das ist kein Teil von Israel.
Israels Ministerpräsident Ehud Olmert im Deutschlandfunk
Die Jugend von heute will keine Revolution, sie will im Gegenteil ausreichend Mittel, um sich erfolgreich in die Gesellschaft integrieren zu können.
Kommentar der französischen Tageszeitung Dernières Nouvelle d’Alsace zu 40 Jahren Pariser Mai
Jedes Prozent mehr Lohn führt zu zwei Prozent mehr steuerlicher Belastung für jeden einzelnen.
Der Vorsitzende der CSU-Mittelstands-Union, Hans Michelbach, gegenüber der Nachrichtenagentur ddp
Alles ist besser als eine Linksregierung.
Der CSU-Ehrenvorsitzende Edmund Stoiber in der Bild-Zeitung über eine mögliche schwarz-grünen Koalition nach den Bundestagswahlen 2009
Die Mitglieder der Grünen-Fraktion klatschen lautstark für ausgeschiedene CDU-Senatoren, die sie noch vor wenigen Monaten aus dem Amt jagen wollten.
Aus einem Beitrag der Financial Times Deutschland zum Start des neuen Hamburger Senats
Unter dem Strich aber bleibt es dabei, daß man mit dem Fulltimejob MdB keine großen Reichtümer verdienen kann.
Kommentar des Bonner General-Anzeigers zur geplanten Diätenerhöhung für Bundestagsabgeordnete
Es gibt ja bereits einen Bundessicherheitsrat. Man spricht nur nicht über den Bundessicherheitsrat, weil er grundsätzlich geheim tagt.
Exkanzlerberater Horst Teltschik im Deutschlandradio
Die Erinnerungskultur wird mir am Herzen liegen.
Der designierte thüringische Kultusminister und ehemalige Junge-Freiheit-Redakteur Peter Krause in der Welt
Würde Frau Haderthauer nach ihren politischen Leistungen bezahlt, wäre sie ein prominenter Zugang für den Niedriglohnsektor.
Bayerns DGB-Chef Fritz Schösser zur Kritik von CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer am Volksbegehren für Mindestlöhne in Bayern