Gegründet 1947 Montag, 28. April 2025, Nr. 98
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

04.03.2025 Lech Wałęsa
Wir waren auch entsetzt darüber, dass die Atmosphäre im Oval Office während dieses Gesprächs uns an diejenige erinnerte, die wir von Verhören durch den Sicherheitsdienst und von Gerichtssälen in kommunistischen Gerichten in guter Erinnerung haben.
Polens Expräsident Lech Wałęsa am Montag in einem offenen Brief an US-Präsident Donald Trump
03.03.2025 Maxwell Frost
Ein schwacher und lächerlicher Präsident der Vereinigten Staaten und ein rückgratloser Vizepräsident schreien einen ausländischen Führer an, der aktiv Putin und das kommunistische Russland bekämpft.
Maxwell Frost, demokratischer Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus, kommentierte am Freitag abend bei X die Konfrontation zwischen Donald Trump und Wolodimir Selenskij im Weißen Haus
01.03.2025 Cem Özdemir
Die Grünen haben Robert Habeck sehr viel zu verdanken.
Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) am Freitag gegenüber ntv.de über den Rückzug von Robert Habeck aus der ­ersten Reihe der Partei
28.02.2025 Wolfgang Kubicki
Heute nacht bin ich aufgewacht und habe gedacht: Mein Gott, du musst ja selbst Auto fahren.
Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki nach dem Wahldesaster seiner Partei gegenüber Bild (Mittwoch) über das Ende seiner Tätigkeit als Abgeordneter
27.02.2025 Thomas Jäger
Der Westen muss die USA unterstützen, die USA zu bleiben.
Der militärnahe Professor Thomas Jäger plädiert im Interview mit dem Wiesbadener Kurier (Mittwoch) für eine Zusammenarbeit mit »Kräften« in den USA, die Trump »Einhalt gebieten wollen«.
26.02.2025 Offener Brief an Robert Habeck
Du hörst zu, wägst ab, fühlst mit, suchst die Verantwortung und willst die Zukunft mit und für die Menschen gestalten.
Eine bis Dienstag bereits von mehr als 70.000 Menschen unterzeichnete Campact-Petition ruft Grünen-Politiker Robert Habeck dazu auf, »Führung und Verantwortung« zu übernehmen.
25.02.2025 Ilko-Sascha Kowalczuk
Ich war Jahrzehnte harter Gegner von SED/PDS/Linkspartei. In den letzten Jahren habe ich diese Feindschaft aufgegeben und die Veränderung der Partei durchaus wahr- und ernstgenommen. Ich stehe mit zahlreichen Politker*innen dieser Partei in respektvollem Austausch.
Der antikommunistische Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk bekundete am Montag bei Facebook »größten Respekt« vor »den jungen Wilden« in der Linkspartei.
24.02.2025 Jan Fleischhauer
Ist das allen klar? Wenn AfD und Linkspartei über ein Drittel der Stimmen im Bundestag verfügen, sind wir wirklich fucked. Dann sind wir Putin hilflos ausgeliefert. Alles hängt jetzt daran, ob die FDP reinkommt oder nicht.
Der rechtsliberale Publizist Jan Fleischhauer trommelte am Sonnabend beim Kurznachrichtendienst X für die Wahl der FDP
22.02.2025 Bodo Ramelow
Wir sind der Knaller dieser Bundestagswahl.
Der ehemalige Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) bejubelte am Freitag die plötzlich steigenden Umfragewerte seiner Partei vor der Bundestagswahl
21.02.2025 Luisa Neubauer
Der Skisport ist das erste Opfer des Klimawandels.
Luisa Neubauer (Bündnis 90/Die Grünen), Sprecherin der liberalen Klimaschutzinitiative Fridays for Future, in der aktuellen Episode des BR-24-Sportpodcasts »Pizza & Pommes«
20.02.2025 Steffen Hebestreit
Die Stimmung schien mir sonnig, ­aufgeräumt, zum ­Wetter passend.
Der Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Mittwoch in der Bundespressekonferenz in Berlin über die letzte Kabinettssitzung vor der Bundestagswahl
19.02.2025 Marco Buschmann
Es ist ein unerträg-licher Linkspopulismus.
Der ehemalige FDP-Justiz-minister Marco Buschmann reagierte am Dienstag im N-TV-»Frühstart« auf die Schilderung des Moderators, dass die Linkspartei Milliardäre »pauschal« abschaffen wolle.
18.02.2025 Harald Biermann
Das Objekt ist ein robuster Bierdeckel, der unbeschädigt und weiterhin völlig intakt ist.
Der Präsident des Hauses der Geschichte, Harald Biermann, versicherte der dpa am Montag, dass der Bierdeckel mit dem Steuerkonzept von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz, den Moderator Günther Jauch bei der TV-Viererrunde der Kanzlerkandidaten von Union, SPD, AfD und Bündnis 90/Die Grünen am Sonntag im Fernsehstudio fallen gelassen hatte, unbeschädigt sei.
17.02.2025 Timothy Snyder
Deutschland ist heute die wichtigste Demokratie der Welt
Der US-Historiker Timothy Snyder glaubt, die kommenden Bundestagswahlen werden »enorme Auswirkungen auf den Rest der Welt haben«, wie er dem Stern (Sonntag) sagte.
15.02.2025 Frank-Walter Steinmeier
Das ist in einem stabilitätsverwöhnten Land, einem Land, das Pläne liebt, zwar ungewöhnlich, aber ich versichere Ihnen: Es ist kein Grund zur Sorge.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Freitag in seiner Eröffnungsrede bei der sogenannten Sicherheitskonferenz in München über die vorgezogene Bundestagswahl