Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
06.11.2010, 16:01:31 / Castorproteste 2010

Pfefferspray-Attacke der Polizei - Hundertschaft abgedrängt

Splietau / Dannenberg - Auf der Großdemonstration der Atomkraftgegner  hat die Polizei zwischen Splietau und Dannenberg Schlagstöcke und Pfefferspray eingesetzt. Nach jW-Informationen wurden dadurch mehrere Demonstrationsteilnehmer leicht verletzt. Zahlreichen schwarz gekleideten Demonstranten gelang es nach Berichten von Augenzeugen darauf hin, die Polizei-Hundertschaft einzukesseln und abzudrängen.

Eine Sprecherin der Bundespolizei sagte, rund 150 Personen hätten im Schutz der Kundgebung mit Schaufeln ein Loch in der Straße ausgehoben, um den Atommülltransport nach Gorleben zu behindern.Die Südroute nach Gorleben ist eine von zwei üblichen Transportwegen ganz am Ende des Castor-Transports, nachdem die Behälter von der Schiene auf Lastwagen geladen worden sind.

Das Vorgehen der Polizei sei mit den Veranstaltern abgestimmt worden, sie hätten die Grabungsaktion nicht gebilligt, sagte die Sprecherin. Die Bürgerinitiative (BI) Lüchow-Dannenberg konnte das alledings nicht bestätigen. Die beteiligten Bauern, die mit Traktoren zur Kundgebung gekommen seien, hätten das Loch an dieser Stelle zwar nicht für sinnvoll gehalten, sagte BI-Pressesprecher Wolfgang Ehmke zur jW. Er wisse aber nichts davon, daß irgend jemand auf Seiten der Protestbewegung Verständnis für einen Pfefferspray-Einsatz geäußert habe. 

Laut Nachrichtenagentur dapd gab die Polizei an, von den Atomkraftgegnern mit Steinen und Knallkörpern beworfen worden zu sein.
(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.