Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
13.01.2017, 17:42:21 / Rosa-Luxemburg-Konferenz 2017

Referentin: Marylin Zuniga

chm_20170114_0147.jpg

Marylin Zuniga studierte Lehramt an der Columbia-Universität in New York und schrieb hier ihre Abschlussarbeit über den Skandal, dass ein großer Teil der afro-amerikanischen und benachteiligten People-of-Color-Schülerschaft unmittelbar nach dem Abgang von der Bildungseinrichtung in einem der zahlreichen Gefängnisse der USA landen.

Zunächst lehrte sie an der Grundschule in Orange, New Jersey, USA. Hier wurde sie 2015 auf Betreiben der FOP (Fraternal Order of Police, eines Berufsverbands US-amerikanischer Polizsten) trotz Solidarität der Mehrheit der Schülerinnen und Schüler und der Eltern aus dem Schuldienst entlassen. Als Begründung dafür wurde vorgebracht, dass Zuniga im sogenannten Black History Month mit ihrer Klasse Briefe an Mumia Abu-Jamal geschrieben hatte, in denen die Kinder dem damals schwer kranken Gefangenen gute Besserung wünschten. Der Black History Month wird in der zweiten Februarwoche in den US-amerikanischen Schulen gefeiert. Sein Fokus liegt seit der Bürgerrechtsbewegung auf der Geschichte der Afroamerikanerinnen und Afroamerikaner.

Marylin Zuniga ist heute Lehrerin an der Roses Concrete Community School in Oakland, Kalifornien.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.