Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • 14.06.2016

    Stellvertreterkrieger des Tages: Fußballschläger

    Deutsche gegen Russen gegen Ukrainer: Die Randale vor den Fußballstadien erregt die Gemüter. Die Frage: Wer wen? wird auch im Internet mitunter auf bizarre Weise beantwortet
  • 13.06.2016

    Propagandist des Tages: Rainer Hank

    In der neuesten Ausgabe befasst sich der Zentralanzeiger der deutschen Bourgeoisie mit dem Mythos von der sozialen Ungleichheit:
  • 11.06.2016

    Stargast des Tages: Jamala

    Jamala, Popsternchen mit krimtatarischen Wurzeln, wurde jüngst zur Siegerin des Eurovision Song Contest gekürt. Berührungsängste mit Faschisten kennt sie nicht: Im August tritt die Sängerin zu Ehren des Faschistenführers Stepan Bandera in der Ukraine auf
  • Eine Lebensstellung: Hajo Seppelt kriegt den Deutschen Fernsehpr...
    10.06.2016

    Scotland Yard des Tages: Hajo Seppelt

    Am Mittwoch zündete er zu später Stunde die nächste TV-Granate, indem er in Moskau Dopingschuldige aufspürte – mit Hilfe eines Spezialisten für die Aufspürung von »Unsichtbaren«.
    Von Klaus Huhn
  • 09.06.2016

    Kämpferin des Tages: Heidi Langer

    Hartz IV ist ein Paragraphen­dschungel. Sich einen Weg durch diesen zu bahnen, ist nicht leicht – entsprechend erhält nicht jeder, dem sie zusteht, die Existenzsicherung.
  • 08.06.2016

    Mitwisser des Tages: Deutsche Geheimdienste

    Beredtes Schweigen bundesdeutscher Geheimdienste zu neofaschistischen Aktivitäten in der Ukraine. Auch die Bundesregierung gibt sich auf eine entsprechende Anfrage der Linke-Politikerin Dagdelen unwissend
  • 04.06.2016

    Fußballexperte des Tages: Alexander Gauland

    Die zweite Wochenhälfte muss für die mediengeile brandenburgische Bulldogge mit Rassezüchterschlips echt hart gewesen sein. Da fand sich Alexander Gauland (AfD) auf dem Elsterwerdaer Marktplatz wieder
  • 01.06.2016

    Garnisonspfaffe des Tages: Joachim Gauck

    Doch Gauck ist einer für die starken Gefühle, und so ist da nicht nur Hass, sondern auch Liebe. Ozeanische, grenzenlose Liebe. Für das deutsche Militär
  • 26.05.2016

    Superdiplomat des Tages: Wolfgang Ischinger

    Wer weiß, wer in den USA der nächste Präsident werden wird? Sollte man wirklich darauf wetten, dass Großbritannien in der EU bleibt? Und Frankreich, wenn der Front National doch irgendwann gewinnen sollte?
  • 25.05.2016

    Kriegspropagandist des Tages: Thomas Seibert

    Wenn die Berliner Zeitung Tagesspiegel etwas zum Krieg der Türkei gegen die Kurden schreibt, handelt es sich vornehmlich um Propaganda aus dem Präsidentenpalast in Ankara
  • Ein polnischer Soldat vor einer gemeinsamen Übung mit US-Soldate...
    24.05.2016

    Wehrkundelektion des Tages: Polen in der NATO

    Polens Schüler sollen über Themen wie »Warum Polen in der NATO ist« schreiben. Die richtige Antwort – weil die USA einen willigen Vorposten in Osteuropa haben wollten – bringt keine gute Note
  • Binali Yildirim am vergangenen Donnerstag bei einem AKP-Treffen ...
    20.05.2016

    Handpuppe des Tages: Binali Yildirim

    Ein außerordentlicher Parteikongress der türkischen Regierungspartei AKP hat Binali Yildirim zum Nachfolger des geschassten Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu gekürt. Seine wichtigste Aufgabe: Staatschef Erdogan möglichst friktionsfrei zu Diensten stehen
  • Wertevermittlerin am Zuckerhut: US-Missionschefin Liliana Ayalde
    19.05.2016

    Große Schwester des Tages: Liliana Ayalde

    US-Diplomaten schleppen einen alten Fluch mit sich herum. Als ob Bazillen an ihren Sohlen klebten, scheiden dort, wohin sie entsandt werden, Staatsführungen dahin
    Von Peter Steiniger
  • 18.05.2016

    Wahlkämpfer des Tages: Kummerklaus

    Er kann nicht anders. Er tritt selbst dann staatstragend auf, wenn keine rechnerische Möglichkeit auf Regierungsbeteiligung mehr besteht. Und wenn die Linke unter fünf Prozent rutschen sollte