Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • 08.07.2016

    Knast des Tages: JVA Münster

    Das Gefängnis der Westfalenstadt Münster ist so, wie man sich einen Knast vorstellt: düstere Backsteinarchitektur, hohe Mauern, vergitterte Fenster
  • 07.07.2016

    Anonymus des Tages: Bruno Kahl

    Kahls Personalie kann man nicht völlig geheimhalten, er soll schließlich als Präsident den krisengeplagten BND aus der Schmuddelecke holen. Das Spionagemilieu meidet das Tageslicht für gewöhnlich, so auch Kahl
  • 06.07.2016

    Ketzer des Tages: Jean Wyllys

    Ungeniert lebt er in Sünde. Dabei sollte er Vorbild sein, sitzt im Parlament, wenn auch gewählt im sittenlosen Rio de Janeiro. Nichts ist dem Mann heilig, nicht mal die Heilige Schrift
  • 05.07.2016

    Naserümpfer des Tages: Nigel Farage

    Shakespeare, Loriot und Monty Python machten aus der Hauptbeschäftigung höherer britischer Stände Stücke mit viel Sport, Gespenstern und Mord.
  • Hoffnungsträger für Millionäre und Faschisten: Jair Bolsonaro
    04.07.2016

    Knallkopf des Tages: Jair Bolsonaro

    Der Parlamentsabgeordnete aus Rio de Janeiro glorifiziert die zivil-militärische Diktatur in Brasilien von 1965 bis 1985.
  • 02.07.2016

    Hugo Chávez des Tages: Donald Trump

    Zwei zeitungen in Miami halten den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump für eine »nordamerikanische Version« des früheren venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez
  • 01.07.2016

    Verzicht des Tages: Boris Johnson

    Lieber doch nicht. Jedenfalls jetzt noch nicht. Alexander Boris de Pfeffel Johnson will nicht britischer Premier werden.
  • 30.06.2016

    Überzeugungstäter des Tages: Jean-Claude Juncker

    An der Spitze der EU sitzt ein Apologet des freien Kapitalverkehrs. Über Jahrzehnte hat der heutige Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker als Regierungschef Luxemburgs Geschenke an Großkonzerne verteilt.
  • Spenden Sie nicht für diesen Mann: Südafrikas Präsident Jacob Zu...
    29.06.2016

    Betrugsopfer des Tages: Jacob Zuma

    Solidaritätsaktionen für Südafrikas ANC haben eine lange Tradition. Einige in der Partei wollen nun für Präsident Jacob Zuma sammeln, doch auch so mancher Betrüger hat gelernt, wie man zu Geld kommt.
  • 28.06.2016

    Sondergenehmiger des Tages: Sigmar Gabriel

    Sigmar Gabriel liebt es durch den Supermarkt zu schlendern. Für den Wirtschaftsminister gilt: Je größer desto besser. Deshalb hatte er im März der Übernahme von Kaisers/Tengelmann genehmigt
  • 27.06.2016

    Deutsche Wunderwaffe des Tages: Ursula von der Leyen

    Vielleicht erhöht von der Leyen die übliche Militärhilfe an die Türkei um ein paar Experten für Autogenes Training. Warum nicht mal tiefenentspannt zum nächsten Völkermord?
  • 24.06.2016

    Friedensfürst des Tages: Wolfgang Ischinger

    Die NATO-»Speerspitze« ist mittlerweile an die russische Grenze herangerückt, auch in ehemalige Sowjetrepubliken. Gegen alle Abmachungen. Die Kriegsgefahr ist real. Und sie geht vom Westen aus
  • 23.06.2016

    Öffentlicher Sportplatz des Tages: Campus California

    Die California State University (CSU) hat in einer Langzeitstudie ihre Studenten nach ihrer Lebenssituation befragt. Heraus kam, dass fast 50.000 der 480.000 Kommilitonen obdachlos sind – 21 bis 24 Prozent leiden Hunger.
  • 21.06.2016

    Göttliche Buchhalter des Tages: Erzdiözese München

    Es wäre verwunderlich, wenn die Sancta Ecclesia in ihrer langen Geschichte nicht ein wenig buchhalterisches Geschick an den Tag gelegt hätte – die ursprünglich jüdische Sekte hätte sonst kaum 2.000 Jahre lang durchhalten können.
  • Teil des wenig gewerkschaftsfreundlichen Konzerns: Median-Klinik...
    18.06.2016

    Streiksaboteur des Tages: Median Kliniken GmbH

    Finanzinvestoren mögen keine Gewerkschaften. Stören diese doch beim Gewinne steigern. So sieht es offenbar auch die Spitze des Median-Konzerns.
  • Der letzte Bückling: Großbritanniens Premier David Cameron (rech...
    17.06.2016

    Trennungsschmerz des Tages: Brexit

    Manchmal geht eine Beziehung einfach auseinander, und wenn sich die Trennung abzeichnet, gerät einer von beiden in Panik. Diesmal ist es die EU
  • 16.06.2016

    Großgeister des Tages: Die Allianz der Wippe

    Die Freunde des ulkigen »Freiheits- und Einheitsdenkmals«, das vor dem Hohenzollernschloss in Berlin errichtet werden soll, lassen nicht locker.
  • 15.06.2016

    Fähnchenschwenker des Tages: Diether Dehm

    Sollte in diesen Tagen eine Luxuslimousine in der Sternschanze, Friedrichshain oder Connewitz parken – Hände weg und Grillanzünder stecken lassen!