Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • 22.01.2024

    Grüne des Tages: Lena Schilling

    Die Quereinsteigerin Lena Schilling soll als Spitzenkandidatin der österreichischen Grünen zu den EU-Wahlen antreten. Medial hat sie sich bereits sehr dafür empfohlen.
    Von Dieter Reinisch
  • Ein Narziss ohne Goldmund: der »Joschka«
    19.01.2024

    Zeitenwendler des Tages: Joseph Martin Fischer

    »Es gab gute Gründe, warum die Deutschen zu Pazifisten geworden sind«, verriet der Joschka genannte Exaußenminister Fischer der Augsburger Allgemeinen. »Aber diese Haltung funktioniert nicht mehr.«
    Von Felix Bartels
  • Emmanuel Macron im Élysée-Palast am Dienstag
    18.01.2024

    Egalitärer des Tages: Emmanuel Macron

    In Frankreich sollen nun Klamotten helfen, soziale Verbundenheit zu beschwören. Besser gesagt: Schuluniformen.
    Von Hansgeorg Hermann
  • Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, au...
    17.01.2024

    Völkerrechtssponti des Tages: Volker Beck

    Der Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, plädiert faktisch dafür, die palästinensische Zivilbevölkerung durch Aushungern in Geiselhaft zu nehmen
    Von Nick Brauns
  • 16.01.2024

    Abgeschobener des Tages: Boris Katkow

    Wertegeleitete und regelbasierte »Remigration« à la Lettland: Keine Gnade für Senioren, die verdächtigt werden, Sympathien für Russland zu hegen.
    Von Arnold Schölzel
  • Etwas ramponiert: Tagesspiegel-Werbung in Berlin-Tempelhof (25.8...
    15.01.2024

    RLK-Beobachter des Tages: Tagesspiegel

    Am Sonnabend stieß eine Journalistin der Frontstadtredaktion mit der Rosa-Luxemburg-Konferenz im Berliner Tempodrom zusammen. Und es klang hohl.
    Von Nico Popp
  • Indiens Premier Modi wird insbesondere von Chauvinisten und Isla...
    12.01.2024

    Schnorchler des Tages: Narendra Modi

    Auch der indische Premierminister Narendra Modi schätzt Fototermine. Gerade macht eine Reihe von Aufnahmen die Runde, auf denen er versonnen an einem Strand zu sehen ist oder mit Schnorchel im Wasser.
    Von Jörg Tiedjen
  • Hammer und Hammermann: Erfolgreiches Duo seit 10.000 Jahren
    10.01.2024

    Geschlechterforscher des Tages: Playboy

    Meinungsforschungsinstitutsumfragenausdenker: Der Playboy hat ein Meinungsbild zur Attraktivität von Berufen erstellen lassen. Der Umfragenausdenker kam in der Erhebung nicht vor.
    Von Felix Bartels
  • Spricht aus, was in Israel niemand hören will: Der Abgeordnete v...
    09.01.2024

    Aufrechter des Tages: Ofer Cassif

    Im ultranationalistischen Klima dieser Tage in Israel – wo Marxisten auch vor dem 7. Oktober bereits wie Staatsfeinde verteufelt wurden – braucht es ein Rückgrat aus verdichtetem Mondgestein.
    Von Jakob Reimann
  • Es ist zu bezweifeln, dass dieser ukrainische Porsche mit dem Ke...
    08.01.2024

    Ukrainische Goldhühner des Tages: Besserverdienende

    Wer viel verdient und darauf alle anfallenden Steuern zahlt, der soll von der Einberufung freigestellt werden. Ab welchem Einkommen, darüber wird noch gestritten.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Jetzt nicht ausflippen: Reiner Haseloff im direkten Kontakt mit ...
    06.01.2024

    Konstruktiver Landvogt des Tages: Reiner Haseloff

    Sprüche der Obrigkeit, die einen Unwillen oder eine Untauglichkeit zur »Arbeit« unterstellen, kommen nur bei den verlorensten Knechtsseelen gut an. Der nächste »Mob« kommt bestimmt.
    Von Nico Popp
  • Katharina Günther-Wünsch erzählt ihrem Parteigenossen Kai Wegner...
    05.01.2024

    Lovebird des Tages: Kai Wegner

    Hat Kai Wegner private Motive in seine Personalpolitik einfließen lassen? Complianceexperten, Lehrer, Opposition, Boulevard – ganz Berlin hat ’ne Meinung. Ganz Berlin? Zumindest Patrick Graichen hüllt sich in Schweigen.
    Von Felix Bartels
  • Jan Pietrzak bei einer Kundgebung am polnischen Nationalfeiertag...
    03.01.2024

    Recyclingfachmann des Tages: Jan Pietrzak

    Im »konservativen« Privatsender TV Republika, wo die Brennelemente der PiS-Propaganda derzeit zwischengelagert sind, machte zu Silvester ein Kabarettist namens Jan Pietrzak seine Späße.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Polizisten in der Silvesternacht am Rande von Neukölln
    02.01.2024

    Spaßvögel des Tages: Berliner Polizei

    Nachdem der Bürgerkrieg um die Neuköllner Sonnenallee in der Silvesternacht ausblieb, versuchten sich die Twitterer der Berliner Polizei als Spaßvögel zur Unterhaltung ihres sensationsgeilen Publikums.
    Von Nick Brauns
  • »Was darf's denn sein?« Da stellen sich die Nackenhaare hoch
    30.12.2023

    Luxusproblem des Tages: Speisekartenangst

    Wie die britische Restaurantkette Prezzo in einer Umfrage feststellte, wird für 86 Prozent der 18- bis 24jährigen der Restaurantbesuch zur Qual.
    Von Michael Merz
  • Silvesterfeuerwerk in Meiningen
    29.12.2023

    Böllerhotspot des Tages: Thüringen

    Es muss sich um eine pyromane Minderheit handeln, die nicht ohne Streichholz an der Lunte feiern kann. Dafür eine sehr laute. Und sie ist nicht unbedingt nur an den Kreuzungen der Großstädte zu finden.
    Von Michael Merz
  • Füllt traditionell die Rolle der »Taube« im parlamentarischen En...
    27.12.2023

    Nebelkerzenhalter des Tages: Rolf Mützenich

    Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion findet, es werde bereits zuviel über Krieg geredet in der BRD. Zum Abschluss der Adventszeit hat er deshalb ein paar Rauchtöpfe geöffnet.
    Von Marc Bebenroth