Gegründet 1947 Dienstag, 29. April 2025, Nr. 99
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte in Potsdam
    27.10.2020

    Beiläufigkeit des Tages: Kriegsverbrechen

    Der Historiker Sönke Neitzel hat eine Militärgeschichte vom Kaiserreich bis zur BRD geschrieben und erwähnt beiläufig Kriegsverbrechen in Afghanistan. Der Verlag hält das für überraschend.
    Von Arnold Schölzel
  • Guaidó (l.) und López warteten am Luftwaffenstützpunkt La Carlot...
    26.10.2020

    Justizflüchtling des Tages: Leopoldo López

    Am Freitag abend türmte der rechtskräftig verurteilte Putschist Leopoldo López aus Venezuela. Was wie eine Heldenstory aussehen soll, wirkt bei näherer Betrachtung jedoch eher erbärmlich.
    Von Frederic Schnatterer
  • Unter der schwarz-weiß-roten Flagge ging es schon einmal schnurs...
    24.10.2020

    Freiheitsrecht des Tages: Reichskriegsflagge zeigen

    Solange die Mehrheit der Bevölkerung nichts von den Vorstrafen der Träger weiß, wirkt die Reichskriegsflagge nicht provozierend und einschüchternd genug für ein Verbot, meint das Bremer Verwaltungsgericht.
    Von Claudia Wangerin
  • Beschissene Zeiten: Deutsche beim Hamsterkauf vor der Coronawell...
    23.10.2020

    Bürgerbewegung des Tages: Hamsterkäufe

    Die Bundesregierung teilt mit, es gebe keinen Grund für Hamsterkäufe. Die Bevölkerung traut aber den Beschwörungsformeln und offenbar dem Kapitalismus nicht mehr so recht.
    Von Arnold Schölzel
  • Der frühere Staatschef Uruguays Jose Mujica zieht sich aus der P...
    22.10.2020

    Exsenator des Tages: Pepe Mujica

    Unter Pepe Mujica gab es zwar keine revolutionäre Umgestaltung Uruguays, aber er wird als ein Präsident in Erinnerung bleiben, der sich durch sein praktisches Beispiel von den »Eliten« dieser Welt abgesetzt hat.
    Von Santiago Baez
  • Glaubt, dass China nicht wegen, sondern trotz eines starken Staa...
    21.10.2020

    Kapitalapologet des Tages: Rainer Zitelmann

    Die Bourgeoisie hält sich eine ganze Armada von Wissenschaftlern. Historiker Rainer Zitelmann ist der Streber seiner Klasse.
    Von Simon Zeise
  • Der menschliche Körper, wie ihn Gott schuf – oder so ähnlich
    20.10.2020

    Findige des Tages: Polnische Fitnessjünger

    Gibt es eine Nationaleigenschaft der Polen? Die Religiosität ist es nicht unbedingt. Typisch für die Polen ist eher ihre Fähigkeit und Neigung zu »kombinieren«.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Pöbelnder Freiherr: CDU-Mittelstandschef im Bundestag, Christian...
    19.10.2020

    Fauler Adel des Tages: C. A. Freiherr von Stetten

    Der adlige Mittelstandschef der Bundestagsfraktion der Union, Christian Alexander Freiherr von Stetten, hetzt in der Coronakrise gegen Kurzarbeiter
    Von Felix Jota
  • Uwe Backes
    17.10.2020

    Extremismusesoteriker des Tages: Uwe Backes

    Professor Uwe Backes ist Anhänger der »Hufeisentheorie« und geht bei Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) als »Experte für Rechtsextremismus« durch.
    Von Claudia Wangerin
  • Freud und Leid superreicher Russen sind im Internet eigene Seite...
    16.10.2020

    Nawalny-Nothelfer des Tages: Boris Simin

    Alexej Nawalny plaudert auf Instagram aus, wer von den russischen Auslandsoligarchen ihm etwas aus der Portokasse zukommen ließ.
    Von Arnold Schölzel
  • Mesut Özil und der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoga...
    15.10.2020

    Berufspolitiker des Tages: Mesut Özil

    Das Leben als überbezahlter Profifußballer, der seit Monaten nicht im Kader seines Vereins Arsenal steht, kann echt langweilig sein. Einige Spieler würden wahrscheinlich den Verein wechseln – nicht so Mesut Özil.
    Von Emre Sahin
  • FDP-Generalsekretär Volker Wissing ist beleidigt, weil die Grüne...
    14.10.2020

    Motzer des Tages: Volker Wissing

    Die FDP ist beleidigt: Die Unternehmer wählen lieber die Grünen. Jetzt sucht man die Nähe zu Gegner der Coronamaßnahmen, denn »wenn die Leute auf die Straße gehen und demonstrieren, dann läuft etwas nicht richtig«
    Von Raphaël Schmeller
  • Ungelogen stellvertretender Vorsitzender der »Parlamentariergrup...
    13.10.2020

    Atlantiker des Tages: Stefan Liebich

    In der Öffentlichkeit grassiert ein beharrliches Vorurteil: Die Linkspartei sei prorussisch. Dieser Verleumdung soll hier einmal mit allem Nachdruck entgegengetreten werden.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Berichterstatter während der Räumung der »Liebig 34«
    12.10.2020

    Menschenzoo des Tages: Liebigstraße 34

    Die Räumung der »Liebig 34« entfachte bei manchen Medienvertretern und Politikern Reflexe aus der untersten Schublade: Die Achtung der Menschenwürde ist ausgesetzt, wenn es um die Hufeisentheorie geht.
    Von Michael Merz
  • Will für Thüringen bestimmt nur das Beste: Der gebürtige Aachene...
    10.10.2020

    Stimmungskiller des Tages: Freie Demokraten

    Politische Kommunikation ist und bleibt eine Sache für Profis. Dass Thomas Kemmerich keiner ist, bewies der Thüringische FDP-Chef diese Woche einmal mehr.
    Von Jan Greve
  • Kot oder Wirbeltierleiche? Eine Fliege hat es sich während der T...
    09.10.2020

    Rätsel des Tages: Vizefliege

    Warum setzte sich während des TV-Duells der Vizekandidaten der US-Präsidentschaftswahl eine Fliege zwei Minuten auf den Kopf von Pence? Man weiß es nicht. Aber es gibt Indizien.
    Von Matthias István Köhler
  • Holger Stahlknecht (CDU), Innenminister von Sachsen-Anhalt
    08.10.2020

    Missverstandener Empath des Tages: Holger Stahlknecht

    Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) spricht – Überraschung – von einem »Missverständnis«. Vorgeworfen wird ihm eine Bemerkung, die Antisemitismus Vorschub leiste.
    Von Claudia Wangerin
  • 07.10.2020

    Gegenddarstellung: Geburtstagsgrüße

    Zwei Jubilarinnen gilt es am 7. Oktober zu feiern: Die DDR hat heute ihren 71. Geburtstag und die Linke Presse Verlags-, Förderungs- und Beteiligungsgenossenschaft junge Welt eG wurde vor 25 Jahren gegründet.
    Von Verlag und Redaktion
  • Dorothee Bär
    06.10.2020

    Zonenrandschmugglerin des Tages: Dorothee Bär

    Die dpa hat eine Nachricht: Staatsministerin Dorothee Bär (CSU) hat Micky-Maus-Hefte in die DDR geschmuggelt. Was Ähnliches macht sie heute noch.
    Von Arnold Schölzel
  • Hat mehrere Superspreader-Events hinter sich: Donald Trump
    05.10.2020

    Patient des Tages: Donald Trump

    Der Gesundheitszustand wird während Corona zum Politikum: Über Trumps Krankheitsverlauf gibt es sehr widersprüchliche Aussagen.
    Von Michael Merz