Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • 15.03.2017

    Nachschlag: Gefühlsjournalismus

    Das unbeschwerte Shoppingvergnügen wollen wir uns von den Terroristen nun wirklich nicht nehmen lassen.
  • 14.03.2017

    Nachschlag: Zu Tränen gerührt

    Deutschen Forschern gelang eine einzigartige Momentaufnahme indigener Zivilisation unmittelbar vor deren Auslöschung
  • Demonstrant der Umweltschutzorganisation Greenpeace am 8. März i...
    13.03.2017

    Nachschlag: Diesel ohne Ende

    Wer aufgrund des Diesel-Fahrverbots sein Auto stehen lassen muss, der solle sich eben was Intelligentes überlegen, meint Winfried Kretschmann.
  • Einst Standort des Lenin-Denkmals: der heutige »Platz der Verein...
    11.03.2017

    Nachschlag: Das eigentliche Böse

    Lenins Ziel, ein »Leben auf der gleichen Schwelle, auf einem Level«, erscheint einigen wieder erstrebenswert, so Passanten im DLF-Interview.
  • Wer ist die echte? Sahra Wagenknecht mit ihren drei Doppelgänger...
    10.03.2017

    Nachschlag: A weng derbleckt

    Der Nockherberg gehört zu München wie das Oktoberfest zum Besuchsprogramm japanischer Touristen.
  • 08.03.2017

    Nachschlag: Schneetreiben

    Vor mehr als zwanzig Jahren ließ sich sich von Tarantinos »Pulp Fiction« noch lernen, dass »Koks toter als tot« sei. Falls das je gestimmt hat, wäre es heute zu korrigieren.
  • 07.03.2017

    Nachschlag: Wacker geschlagen

    Was tun mit Erdogan? In Anne Wills Talkshowrunde wurde über den Umgang mit dem türkischen Despoten gestritten
  • Bündnis gegen rechts demonstriert in Berlin gegen Aufmarsch von ...
    06.03.2017

    Nachschlag: AfD aufhelfen

    Viel Empathie für die Nationalen: Der RBB featured die AfD und ihren Berliner Landesparteitag
  • Depeche Mode live im März 2014 in Riga
    04.03.2017

    Nachschlag: Mit Bart

    »Wo bleibt die Revolution?» fragen Depeche Mode im neuesten Video. Tragen dazu Bärte wie weiland Marx und Engels.
  • 1917 abgesetzt: Der russische Zar Nikolaus II.
    02.03.2017

    Nachschlag: Live aus Moskau

    16. März 1917, in Russland wird der Zar gestürzt. Das deutsche Fernsehen berichtet in einer Sondersendung
  • Die Haare sind länger geworden: Deniz Yücel im Juli 2016 bei »Ma...
    01.03.2017

    Nachschlag: Er sah gut aus

    Wenn Erdogan it der Aufkündigung des Flüchtlingsabkommens drohen sollte, würde die SPD nur noch nachdrücklicher Yücels Freilassung fordern. Motor aufheulen lassen im Leerlauf.
  • Auch Tim Raue versuchte sich schon in »Kitchen Impossible«
    28.02.2017

    Bruzzeltourismus

    Man nehme zwei Profiköche (selten Köchinnen), setze ihnen irgendwo ein ihnen unbekanntes Gericht vor, stelle sie in eine fremde Küche und lasse sie ohne weitere Hilfe das Essen nachkochen.
  • 24.02.2017

    Nachschlag: Nicht auszuhalten

    Dieter Hallervorden – was haben wir im frühen 18. Jahrhundert gelacht – springt etwas spät auch noch auf den Trump-Zug auf.
  • Schnell erkannt: Per Stimmerkennung sollen Anrufer identifiziert...
    23.02.2017

    Nachschlag: Millionen für Big Brother

    Big Brother in Perfektion, weltweit nutzbar. Offiziell wird durch die EU für Polizeibehörden geforscht, doch die Geheimdienste haben ihre Finger im Spiel.
  • 21.02.2017

    Nachschlag: Mordende Jecken

    Ein Fan, das ist ein schwärmerischer Anhänger. Rainer Pösels Fansein geht soweit, dass die Tochter beim Karnevalsverein »De Jecke Aape« das Funkenmariechen geben muss, koste es, was es wolle ...