Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Endlich mal wieder richtig Sommer? Impression vom Mainufer in Fr...
    13.08.2022

    Nachschlag: Gut zu wissen

    Die Sonne ballert. Wenn überhaupt Wolken am Himmel stehen, kommt jedenfalls kein Regen raus. »Endlich mal wieder richtig Sommer«, würde Rudi Carrell singen, aber der ist tot.
  • Gegenüber Russland ist Befangenheit Tugend – bei der Ukraine wir...
    12.08.2022

    Nachschlag: Befangenheit als Regel

    Der DLF sortiert den Amnesty-Bericht zu ukrainischen Kriegsverbrechen ein – voreingenommen, wie es dem Stil des Hauses entspricht.
  • Schaltzentrale im »Informationskrieg«: Eingang zum britischen Ve...
    11.08.2022

    Nachschlag: Kein Geheimnis

    Vom britischen Verteidigungsministerium wird täglich ein Bulletin zur Kriegslage in der Ukraine veröffentlicht, in dem Fakten, Halbwahrheiten, Auslassungen, politischer Spin und Desinformation gekonnt gemischt werden.
  • Silvia (l.) wird von Raúl angegraben – schließlich mit Erfolg
    10.08.2022

    Nachschlag: Gnadenlos überzeichnet

    Der Film »Jamon, jamon« – im Deutschen in Softpornomanier mit »Lust auf Fleisch« übersetzt, jedoch glücklicherweise im Original zu sehen – lässt kein Klischee über Spanien aus.
  • Jeder vierte ein Millionär, Arme werden ausgegrenzt: Die Schweiz...
    08.08.2022

    Nachschlag: Falsches Paradies

    Die kleine Schweiz ist alles andere als ein Paradies mit Bergen aus Schokolade, auf bereits jedem zehnten Eidgenossen lastet die Armut wie ein Fluch.
  • In der Serie »Star Trek« sind auch die Ferien auf dem Urlaubspla...
    06.08.2022

    Nachschlag: Geliebte Routine

    Die Enterprise muss mal wieder einen Routineauftrag erledigen, und wie immer wird aus der SF-Serienroutine nichts. Ganz anders bei uns im 21. Jahrhundert, hier wird selbst die Routine zum Automatismus.
  • Rettete in »Breaking Bad« Drogenbosse und machte sich dann als S...
    05.08.2022

    Nachschlag: Macht fast Sinn

    Der namenlose Anwalt Jimmy McGill wandelt sich in der Serie »Better Call Saul« zu dem gefragten Verteidiger der Gauner: Saul Goodman.
  • Sommerferien sind ein Vorschein auf das, was überlebenswichtig w...
    04.08.2022

    Nachschlag: Ab in den Urlaub

    Klimawandel, Pandemien – was muss eigentlich noch passieren, damit auch der letzte begreift, dass es so nicht weitergehen kann?
  • Das eine bin ich, das andre sind meine Umstände: Arnold Schwarze...
    03.08.2022

    Nachschlag: Wie du wirst, was du bist

    Arnold Schwarzeneggers Geheimnis in Paul Verhoevens »Total Recall« lag in seiner Gelassenheit. Ihm war klar, dass Zweifel und Traum nur Beweise dafür sind, dass man gesund genug ist, die Arbeit aufzunehmen.
  • Erst Applaus, dann persönliche Gratulation: Prinz William (3. v....
    02.08.2022

    Nachschlag: So viel Aufregung

    Gut, dass ich so selten Fußball gucke. Länger als die 120 Minuten hätte ich das Auf und Ab meines Pulses nicht ausgehalten.
  • 01.08.2022

    Nachschlag: Zeitenwende des Rock

    Am 17. August 1991 spielten AC/DC als Hauptattraktion im britischen Donington vor 72.500 Fans im Rahmen des Monsters-of-Rock-Festivals.
  • Systematisch entrechtet: Geflüchtete in einem Lager im Westen Li...
    30.07.2022

    Nachschlag: Beihilfe zum Mord

    Völkerrechtswidrige Abschottungspolitik vor der libyschen Küste – »feministische Außenpolitik« im Praxistest.
  • Die mittelalterliche Ständeordnung: Redner (Klerus), Krieger (Ri...
    29.07.2022

    Nachschlag: Kastenförmig

    Ausnahmen freiwilligen Kastenwechsels sind ausdrücklich gestattet, sie bestätigen die Regel. Nicht gestattet sind Abweichler, die nicht nur Bäume sehen, sondern manchmal auch einen Wald.
  • 28.07.2022

    Nachschlag: Aber gerne doch

    Beim RBB waren am Dienstag mal wieder die Zuschauerinnen und Zuschauer als Programmacher gefragt.
  • Bloßes Plotdevice: Elinor Donahue (r.) als Diplomatin Nancy Hedf...
    27.07.2022

    Nachschlag: Mann und Frau

    Die Botschaft der Episode »Metamorphose« von 1976 ist denkbar konservativ: Mann und Frau gehören zusammen.
  • Man lebt nur zweimal: Chris Hemsworth in Erlöserpose
    25.07.2022

    Nachschlag: Katastrophenmodus

    Korruption, Sexpanik, Amokläufe, FBI-Überwachung, asymmetrischer Krieg und Waffenstillstandsverhandlungen – das alles ließe sich mühelos auch auf die Jetztzeit projizieren.
  • Bohnen, viel Fleisch, wenig Gemüse: Die Toulouser Spezialität Ca...
    23.07.2022

    Nachschlag: Wein statt Käse

    Das berühmteste Gericht aus Toulouse darf nicht unerwähnt bleiben!
  • Loveparade-Prozess im Januar 2019, Gerichtssaal vor der Verhandl...
    22.07.2022

    Nachschlag: Uffz-uffz-uffz

    Gott ist groß. Man kann ihm durch viele Drogen näherkommen. Sein Name ist Techno. Die Idee ist nicht tot.