Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Szene des Kinofilms »Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück« mit...
    21.07.2022

    Nachschlag: Aufarbeitung à la BRD

    Der frühere Außenminister hatte sich immerhin darum bemüht, zu beleuchten, welche Verbechen Deutsche in mehreren Jahrzehnten in Chile begingen. Mittlerweile wird wieder der Mantel des Schweigens darüber gelegt.
  • Der Fledermausmann wird zum schwarzen Vorhang, der über die Szen...
    20.07.2022

    Nachschlag: Umnachtung

    Das Superheldengenre überträgt den Mythos der Stadt in den Text des Wahns. Jeder geprüften Seele ihre Verschwörungsphantasie vom LSD im Trinkwasser, vom Gaskrieg, vom terroristischen Anschlag: Gas im U-Bahntunnel.
  • Damit keine Langeweile aufkommt, muss irgendwann ein Panzer her....
    19.07.2022

    Nachschlag: Das immer gleiche

    Nachdem der neunte (!) Teil der Serie im vergangenen Jahr in den Kinos war, soll im nächsten der zehnte folgen. Ich bin raus.
  • Hat keine guten Nachrichten für MBS: Wirtschaftshistoriker Adam ...
    18.07.2022

    Nachschlag: Geld im Sand

    Der Wirtschaftshistoriker Adam Tooze bespricht in einem Podcast immer zwei ökonomische Themen. Die Öl- und Gaspreise werden ebenso knackig-charmant gewürdigt wie Spielplätze, Sommerferien und »Der Pate«.
  • Die Geschichte des sozialistischen deutschen Staates wird auch d...
    16.07.2022

    Politischer Alltag

    Von einem Historiker der FU Berlin erfahren wir, dass es längst überholt sei, die Geschichte der DDR in Schulbüchern und Museen »lediglich« als »Diktaturgeschichte« zu erzählen. Immerhin.
  • Die Rapper Booba (r.) und Akon (l.) bei der Eröffnung des Afrika...
    15.07.2022

    Nachschlag: Chuck Norris’ Lieblingsrapper

    Laut Arte ist der Gangsterrapper Booba gar nicht so hart, wie er vorgibt, als Jugendlicher soll er unter anderem ein Pony besessen haben.
  • Richard David Precht
    14.07.2022

    Nachschlag: In der Sinnkrise

    Der Ukraine-Krieg ist für Markus Lanz ein Kampf von Gut gegen Böse. Ganz so einfach macht es sich Richard David Precht nicht, da rumst es im freundschaftlichen Gebälk.
  • Protest gegen die Entscheidung des US Supreme Court zur Kriminal...
    13.07.2022

    Nachschlag: Backlash und Zeitenwende

    Die Verschickung von Abtreibungspillen per Post oder überhaupt deren Ausgabe, die Reisefreiheit für Schwangere und das Recht auf Verhütungsmittel. Alle das steht in den USA auf dem Spiel.
  • Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Frankreichs, Fabi...
    12.07.2022

    Nachschlag: Die Einheit bröckelt

    »Wenn Jean-Luc Mélenchon sagt, ›die Polizei tötet‹, dann sind das inakzeptable Äußerungen, die ich nicht teile und nicht mittragen will.«
  • L. A. Confidential: Kim Basinger und Russell Crowe
    11.07.2022

    Nachschlag: Düstere Traumfabrik

    Ein Abgrund an Korruption, Mord und Hybris in den knalligen Bonbonfarben der fünfziger Jahre: L.A. Confidential
  • Notruf auf dem Acker des italienischen Künstlers und Landwirtes ...
    09.07.2022

    Nachschlag: Mangelware Wasser

    In Brandenburg brauchte es nicht erst Teslas »Gigafactory«, damit das Wasser immer knapper wird. Das machte der Bericht des ARD-»Morgenmagazins« am Freitag deutlich. Doch das Problem ist ein globales.
  • Mitten in der vollen Wucht der Regression
    08.07.2022

    Nachschlag: Karawane der Frauen

    In der postapokalyptischen Wüste mag man sich neoprimitiven Stammesritualen hingeben, das oberste Prinzip aber ist opernhaft, barock.
  • Buntes Herz im braunen Matsch: Queer sein in der katholischen Ki...
    07.07.2022

    Nachschlag: Kunterbunte Kirche

    Beim Ort der Brotvermehrung (?) am Nordufer des Sees Genezareth in Galiläa passiert dann der heilige Moment, ein erster Kuss.
  • 06.07.2022

    Nachschlag: Sterben für Reformen

    WM in Katar: Wie viele Menschen müssen noch sterben, bis das Ende des »Reformprozesses« erreicht ist?
  • Bauchgefühl oder Brieftasche? Nicht immer entscheidet der Appeti...
    02.07.2022

    Nachschlag: Nachschlag?

    Die Wahl des Mittagessens ist neben der Wahl des Ortes auch eine Frage des Geldbeutels. Für manche Kantine geht es bei steigenden Energiekosten ums Überleben.
  • Pokerface in jeder Lebenslage (v.l.n.r.): Tommy Lee Jones, Graha...
    01.07.2022

    Nachschlag: Fünfkampf oder Golf

    Wie unter Ehrenmännern üblich, fällt die finale Entscheidung aber auf dem Golfplatz. Da sprengt die Mafia ein Golfwägelchen so dramatisch in die Luft, dass es eine wilde Verfolgungsjagd unvermeidlich macht.
  • 30.06.2022

    Nachschlag: Latifundistas in Deutschland

    Töne im Radio! Das Thema: Landgrabbing in Deutschland. In Deutschland? Ja. Spekulanten ziehen übers Land und kaufen landwirtschaftliche Nutzflächen im großen Stil.
  • Jim Braddock (Russell Crowe, l.) steckt ein
    29.06.2022

    Nachschlag: Kein Freund seiner Klasse

    Hunger, Armut und Ausbeutung erlebt der Boxer Jim Braddock. Doch er wähnt sich trotzdem in einem »großartigen Land«. Das gefällt den Ami-Cineasten.