Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Wenn die Meldungen stimmen, dann ist bald Sommerpause: Szene aus...
    28.06.2022

    Nachschlag: Besser nicht dort

    Alles beginnt mit einem Stolpern, dann gibt es Sprünge in der erzählten Zeit, aber man kommt, auch wenn man nebenher was anderes macht, nicht durcheinander. 
  • Da fängt man sich schnell was ein: Charlize Theron, Noomi Rapace...
    27.06.2022

    Nachschlag: Urworte. Auch orphisch

    In der griechischen Mythologie gibt es zwei Versionen von dem, was am Ursprung der Welt gewesen sein soll.
  • Lebenslange Isolationshaft auf einem Ausflugsdampfer im All: Chr...
    25.06.2022

    Nachschlag: »Can you fix it?«

    Er ist Mechaniker, sie Schriftstellerin. Sie hat erster Klasse gebucht. Er ist vom Zwischendeck. Dann geht das Raumschiff kaputt, und sie schaut ihn mit großen Augen an.
  • Zerschossenes Ortsschild in San Luca, einem von der ’Ndrangheta ...
    24.06.2022

    Nachschlag: Bella Germania

    Dem systematischen Verbrechen folgt das ganz gewöhnliche stets auf dem Fuß. Kaum waren 1990 die staatlichen Strukturen der DDR zerschlagen, kamen nicht nur BRD-Konzerne, sondern auch die Mafia.
  • »Setz den Hut auf, Spartacus!« (James Cagney, Horst Buchholz, Pa...
    23.06.2022

    Nachschlag: Hering in der Sonne

    Viel war Billy Wilder nicht vorzuwerfen, als er 1961 für »Eins, zwei, drei« mal wieder nach Berlin zurückkehrte. Allenfalls nervte sein pessimistischer Linksliberalismus.
  • Der Chef einer irischen Seetangfarm harkt den Knorpeltang, der i...
    22.06.2022

    Nachschlag: Nützliches Meeresgemüse

    Jüngst haben offenbar auch Agrarforschende irische Makroalgen für sich entdeckt. Bestimmte Inhaltstoffe bestimmter Algenarten könnten demnach den Methanausstoß von Weiderindern um mehr als 90 Prozent reduzieren.
  • Hollywood, 13 Grad, der Hut muss her. (Sandra Bullock bei der Ei...
    21.06.2022

    Nachschlag: Die Frisur sitzt

    Die FBI-Beamtin Gracie Hart (Sandra Bullock) ist »keine typische Frau«, wie man ätzenderweise so sagt. Was ist schon typisch?
  • Jetzt auch im Westen angekommen: Pittiplatsch, aufgenommen am Se...
    20.06.2022

    Nachschlag: Verbannter Goldesel

    Die ganz aufgeweckten Kinder durften am frühen Samstag morgen Pittiplatschs Geburtstagsparty im RBB mitfeiern, wenn sie denn wach blieben.
  • Der »American Führer« in den 30er Jahren in den USA
    18.06.2022

    Nachschlag: Mummenschanz und Abzocke

    Fritz Julius Kuhn nutzte reaktionäre Einstellung von deutschen Einwanderern nach 1918 für seine große Blendershow, machte sich zum kurzzeitigen US-Faschistenführer.
  • »Freiheit und Demokratie«: Raketenwerfer des französischen Heere...
    17.06.2022

    Nachschlag: Alles für den Sieg

    Endlich reist der Kanzler nach Kiew. Anton Hofreiter, lautester Kriegskrakeeler der Grünen, freut sich. Aber nicht uneingeschränkt. Ein paar mehr Waffen könnte Scholz schon im Gepäck haben.
  • Wie steht es um den Musikgeschmack in der Truppe?
    16.06.2022

    Nachschlag: Au-gen, rechts!

    Nazimucke? Wegtreten! Wer so einen Scheiß hört und liked, der wird unehrenhaft entlassen! Oder nicht?
  • Unermüdlicher Mahner: Werner Schulz (Bündnis 90/Die Grünen) in d...
    15.06.2022

    Nachschlag: Schulz sei bei uns!

    Die Verleihung des »Deutschen Nationalpreises« (Laudatio Joachim Gauck) an Werner Schulz am Dienstag war überfällig. Es ist der Preis für ein Lebenswerk.
  • »In einem Kampf zweier Weltmächte wird die Sache der normalen Me...
    14.06.2022

    Nachschlag: Noch mal nachsitzen

    Beim Ukraine-Krieg purzeln vielen Linken die Kategorien durcheinander, deshalb hat »99 zu eins« Peter Decker eingeladen. Der Chefredakteur des »Gegenstandpunkts« klopft die marxistischen Basics fest.
  • »Moin!« (Symbolbild)
    11.06.2022

    Nachschlag: Einerseits, andererseits

    »Moin«, sagt der Bremer SPD-Bürgermeister, »ich hab’ gar nichts gegen Mineralölkonzerne, ich habe nur was dagegen, wenn sie den Krieg in der Ukraine ausnutzen, um sich ’ne goldene Nase zu verdienen.«
  • Darstellung des Zaren Peter der Große beim Beobachten des Schiff...
    10.06.2022

    Nachschlag: Großmachtpolitik

    Eine Geschichte fast wie im Märchen. Der junge Thronfolger begeistert sich für die Handwerkskünste der Europäer, die vor den Mauern der Hauptstadt leben.
  • Auftritt für Desinteressierte: Exkanzlerin Angela Merkel (CDU) u...
    09.06.2022

    Nachschlag: Zehn Minuten Langeweile

    Bürgerliche Medien erklären Politik anhand von Personen: Schröder ist ein Putin-Freund, Putin ist ein Menschenfeind, Merkel ist eine im Osten aufgewachsene Frau.
  • Wollen die Suppe nicht auslöffeln: Matrosen auf dem Panzerkreuze...
    08.06.2022

    Nachschlag: Panzer kreuzt Kultur

    Es droht Rettung: Panzerkreuzer Potemkin, ääh Roth, kommt im Hafen von Odessa angelaufen, um der Kulturmeuterei Einhalt zu gebieten.
  • Seit Jahrzehnten herrscht bei der Bahn ein Zustand der »inneren ...
    07.06.2022

    Nachschlag: Bahn außer Kontrolle

    Wolfram Eilenberger ist in den letzten vier Wochen rund 30mal mit der Bahn gefahren. Kein Anschluss wurde erreicht, kein Zug kam pünktlich oder sei voll funktionsfähig gewesen.
  • 04.06.2022

    Nachschlag: Geläutert? Von wegen

    Wer noch einmal nachvollziehen will, wie aus Xavier Naidoo ein durchgeknallter Anhänger noch der absurdesten Verschwörungstheorie wurde, sollte sich die 30minütige Doku in der Mediathek des ZDF ansehen.