Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Foto der Woche

  • Julian Assange am Montag beim Verlassen des »Westminster Magistr...
    17.01.2020

    Der Willkür trotzen

    Der australische Journalist und Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julian Assange, ist am Montag seit langer Zeit das erste Mal persönlich zu einem Anhörungstermin erschienen
  • 10.01.2020

    Die Milch macht’s

    Warum bleiben Frauen schwer zukunftsweisenden Tech-Messen überproportional häufig fern? Na klar, aus Mangel an Möglichkeiten, dem Nachwuchs in Ruhe die Brust zu geben.
  • 03.01.2020

    Frauenkampf international

    Mehr als 3.000 Kämpferinnen aus aller Welt sind am vergangenen Wochenende im zapatistischen »Caracol« Morelia zusammengekommen, um sich gegen Patriarchat, Gewalt und Kapitalismus zu verbünden.
  • 27.12.2019

    Waldbrände

    Schwere Waldbrände haben in der chilenischen Hafenstadt Valparaíso über Weihnachten rund 245 Häuser zerstört oder teilweise beschädigt
  • 20.12.2019

    Schrotthalde in der Prärie

    Zum Jahreswechsel wird die Herstellung der Unglücksmaschine »737 Max« vorläufig komplett eingestellt, wie der US-amerikanische Flugzeugbauer Boeing letzte Woche mitteilte.
  • 06.12.2019

    »Beispielhafte Stadt«

    Mit einem festlichen Akt hat die Demokratische Volksrepublik Korea den offiziellen Abschluss der Modernisierung der Stadt Samjiyon gefeiert.
  • 29.11.2019

    Chemiefabrik explodiert

    Gleich zwei schwere Explosionen haben eine Chemiefabrik im US-Bundesstaat Texas erschüttert.
  • Feiern zum 109. Jubiläum der Mexikanischen Revolution auf dem Zó...
    22.11.2019

    Geschichtsstunde in Mexiko

    Mit einer großen Parade in historischen Kostümen ist am Mittwoch in Mexiko an den 109. Jahrestag der Mexikanischen Revolution erinnert worden
  • 15.11.2019

    Niemand will den IS-Anhänger

    Mutmaßlicher Dschihadist sitzt in Sicherheitszone zwischen Türkei und Griechenland fest.
  • 01.11.2019

    Gut gehalten

    Niedliche Tiernamen haben sie jedenfalls nicht. Zu sehen sind, von links nach rechts, die fossilen Säugetierschädel von Loxolophus, Carsioptychus, Taeniolabis, Eoconodon.
  • 25.10.2019

    Protest gegen Rüstungskonzern

    Am Mittwoch haben mehrere Aktivisten für rund zehn Stunden den Eingang zum deutschen Rüstungskonzern »Krauss-Maffei Wegmann« in Kassel blockiert
  • 18.10.2019

    »Weltweites Staunen«

    Der Staatschef der Demokratischen Volksrepublik Korea Kim Jong Un hat mit einem Ritt auf den als heilig verehrten Paektu-Berg Spekulationen über eine bevorstehende politische Wende ausgelöst.
  • 11.10.2019

    Frankreichs Bauern protestieren

    Am Dienstag blockierten Landwirte in Frankreich Schnellstraßen mit Traktoren, um auf ihre Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. Sie protestierten gegen Freihandelsabkommen, Pestizidverordnungen und »Agribashing«.
  • Geflüchtete riefen bei dem Protest am Dienstag auf Lesbos: »Free...
    04.10.2019

    Willkür gegen Geflüchtete

    Auf der griechischen Insel Lesbos haben am Dienstag rund 500 Geflüchtete gegen die unerträglichen Bedingungen in dem Flüchtlingslager Moria protestiert.
  • Fünf plus zwei mit einer Null hinten dran – Bilderrätsel aus Che...
    27.09.2019

    Man wird nur einmal 70

    In einer Forschungs- und Zuchtstation für Große Pandas im Südwesten Chinas wurde der 70. Geburtstag der Volksrepublik am Dienstag mit der Drapierung von sieben Jungtieren recht feierlich begangen.
  • 20.09.2019

    Ungewöhnlicher Protestzug

    In der Mitte Berlins haben mehrere Schäfer am Sonntag für mehr Wertschätzung ihrer Arbeit demonstriert – unterstützt von 200 Schafen.
  • Die Fahne »Estelada« der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung a...
    13.09.2019

    Madrid Dampf machen

    Mehrere hunderttausend Menschen haben am Mittwoch in Barcelona an der traditionellen Großdemonstration für die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien teilgenommen
  • 06.09.2019

    Ausschreitungen in Johannesburg

    Nigeria hat am Mittwoch nach ausländerfeindlichen Ausschreitungen in Südafrika seine Teilnahme an der Afrikatagung des Weltwirtschaftsforums in Kapstadt abgesagt.