Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Foto der Woche

  • 24.02.2017

    Ende eines Protestcamps

    Nach fast einem Jahr ist das Protestlager gegen den Bau einer umstrittenen Ölpipeline im Norden der USA geräumt worden.
  • 17.02.2017

    Gegen Polizeigewalt

    Bei einer Demonstration von etwa 400 Menschen gegen Polizeigewalt ist es am Mittwoch abend in Paris zu Ausschreitungen gekommen. Polizisten setzten Tränengas gegen Demonstranten ein.
  • 10.02.2017

    Kein Frieden trotz Minsk

    Am Sonntag jährt sich die Unterzeichnung der Minsker Vereinbarungen für ein Ende des Krieges im Osten der Ukraine zum zweiten Mal.
  • 03.02.2017

    Boxen für Kuba

    Idamerys Moreno (links) und Legnis Cala trainieren am Montag am Malecón von Havanna Boxen. Sie hoffen darauf, ihr Land bald international repräsentieren zu dürfen.
  • 27.01.2017

    Che Sanders

    Nachtrauern um eine vergebene Chance
  • 20.01.2017

    Festung Europa

    Das Sterben im Mittelmeer geht auch 2017 weiter. Allein in den ersten zwei Wochen des Jahres kamen mindestens 219 Menschen bei dem Versuch ums Leben, den europäischen Kontinent zu erreichen
  • 13.01.2017

    Das mächtigste Huhn der Welt

    Im chinesischen Jiaxing präsentieren Arbeiter eine überlebensgroße Hahnenfigur, die gewisse Ähnlichkeiten mit dem designierten US-Präsidenten aufweist
  • 06.01.2017

    Totenacker

    Gräber für die Toten in Brasiliens Drogenkrieg auf dem Taruma-Friedhof in der Stadt Manaus im Bundesstaat Amazonas
  • Bayern-Fans protestieren in Darmstadt gegen die Abschiebungen na...
    23.12.2016

    Meisterlich

    Bayern-Fans protestieren in Darmstadt gegen die Abschiebungen nach Afghanistan
  • 16.12.2016

    Tränen im Gotteshaus

    Eine Nonne blickt in die zerstörten Innenräume der koptischen Kathedrale in der ägyptischen Hauptstadt Kairo.
  • 09.12.2016

    Evakuierung

    Nach dem Stopp für die »Dakota Access Pipeline« mussten deren Gegner aufgrund schwerer Schneestürme ihre Camps verlassen.
    Von Jürgen Heiser