Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Schlagworte

  • Rechte Autoren des angeblich linken Ahlener Programms: Der Banki...
    02.02.2022

    Rotlicht: Ahlener Programm

    Die Funktion des Ahlener Programms bestand darin, angesichts von Sozialisierungsabsichten Entgegenkommen zu simulieren, um mittels sozialpartnerschaftlicher Vorschläge solcherlei den Wind aus den Segeln zu nehmen.
    Von Daniel Bratanovic
  • 26.01.2022

    Rotlicht: Weltrechtsprinzip

    Nach dem Weltrechtsprinzip ist das nationale Strafrecht auch auf Sachverhalte anwendbar, die in keinem direkten Zusammenhang zum Inland stehen, wenn die jeweilige Straftat unmittelbar nach dem Völkerrecht strafbar ist.
    Von Daniel Bratanovic
  • Es sich und allen so einzurichten, dass es schön ist, ist das In...
    19.01.2022

    Rotlicht: Genossin/Genosse

    Das althochdeutsche »ginōzo« ist vom Nutzvieh (»nōz«) hergeleitet und beschreibt den Konnex derer, die »mit anderen auf gleicher Weide (gemeinsames) Vieh« halten, wie die Brockhaus-Enzyklopädie weiß.
    Von Ken Merten
  • Verbrennung von Schrott auf der größten Elektromülldeponie Afrik...
    12.01.2022

    Rotlicht: Müllexport

    Die giftigen Rauchwolken waren kilometerweit zu sehen. Ende Mai 2018 brannte in Zgierz, einer polnischen Kleinstadt in der Nähe von Lodz, eine Mülldeponie.
    Von Ronald Weber
  • Der Flugzeugträger »USS Theodore Roosevelt« im Arabischen Meer (...
    05.01.2022

    Rotlicht: Kanonenbootpolitik

    Heute lebt die alte Kanonenbootpolitik, wenn auch mit modernisiertem Anstrich, wieder auf.
    Von Jörg Kronauer
  • Brachte es nie zur Serienreife. US-Hyperschallwaffe HTV-2 (Simul...
    29.12.2021

    Rotlicht: Hyperschallwaffen

    Russland nimmt nach eigener Darstellung aktuell eine weltweit führende Position in der Entwicklung von Hyperschallwaffen ein. Über die physikalischen Probleme dieser gar nicht so neuen Technologie hört man wenig.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Ist es Staatsversagen, wenn die Opfer der Flutkatastrophe vom ve...
    22.12.2021

    Rotlicht: Staatsversagen

    Die wiederkehrenden Schlagzeilen vom »Staatsversagen« in der Coronakrise, bei der Flutkatastrophe etc. erzeugen den Eindruck, der deutsche Staatsbürger werde von einer Bande ausgemachter Loser regiert.
    Von Daniel Bratanovic
  • Demnächst fremdgesteuert? Auch der auf dem Mars eingesetzte NASA...
    15.12.2021

    Rotlicht: Log4Shell

    Bei »Log4Shell« handelt es sich um einen Softwarefehler, der dafür sorgt, dass mit einem ziemlich einfachen Angriff auf die Systeme der größten Webanwendungen beliebige Befehle ausgeführt werden können.
    Von Matthias Clausen
  • In ihrem Wahn glauben Faschisten wohl auch, dass Kurz Teil der k...
    08.12.2021

    Rotlicht: Great Reset

    Unter Coronaleugnern und anderen Rechten kursiert schon seit Monaten eine neue Theorie: Die Weltelite plant einen Neustart der Wirtschaft unter dem Namen »Great Reset«.
    Von Carmela Negrete
  • Karl Marx als Prometheus – Karikatur auf das Verbot der Rheinisc...
    01.12.2021

    Rotlicht: Zensur

    Der Umgang mit Zensur und das Erlernen der »Sklavensprache« (Lenin) zum Zweck ihrer Täuschung begleitete die Linke denn auch von ihren Anfängen an.
    Von Ronald Weber
  • Ging dem Kriegführung voraus? Soldaten gedenken des Krim-Referen...
    24.11.2021

    Rotlicht: Hybrider Krieg

    Der Begriff »hybrider Krieg« hat doppelt Karriere gemacht. Seine erste begann Mitte der 2000er Jahre in der Fachdebatte von US-Militärs, seine zweite im März 2014 mit der Abspaltung der Krim von der Ukraine.
    Von Jörg Kronauer
  • Verstoß gegen die Konvention. Pushbacks gegen Asylsuchende an de...
    17.11.2021

    Rotlicht: Genfer Flüchtlingskonvention

    Die GFK definiert, wer als Flüchtling gilt, welche politischen und sozialen Rechte ihm zukommen, aber auch, welche Pflichten er gegenüber dem Aufnahmeland hat.
    Von Nick Brauns
  • Dieses Dokument hat immer noch Freunde. Unterzeichnung der UN-Ch...
    10.11.2021

    Rotlicht: Freunde der UN-Charta

    Im Oktober sprach der Venezolaner Moncada für die »Freundesgruppe zur Verteidigung der Charta der Vereinten Nationen« zu den Mitgliedern des UN-Menschenrechtsrats. Dahinter steht eine Arbeitsgemeinschaft aus 19 Staaten.
    Von Knut Mellenthin
  • Das Paprikasyndikat hat sich festgelegt: Weniger Schoten auf den...
    03.11.2021

    Rotlicht: Stagflation

    Stagflation steht für den Zusammenfall von stagnierender oder rückläufiger Produktion, hoher Arbeitslosigkeit und steigenden Preisen. Das gleichzeitige Eintreten all dieser Erscheinungen war lange ungewöhnlich.
    Von Klaus Müller
  • Wer Spiralen im Kopf hat, findet, höhere Löhne führten naturgese...
    27.10.2021

    Rotlicht: Lohn-Preis-Spirale

    Sie steht auf wackligen Füßen, gehört aber zum unverzichtbaren Teil der herrschenden Volkswirtsschaftslehre: die Lohn-Preis-Spirale. Es scheint, als drückten Löhne und Preise sich gegenseitig nach oben.
    Von Klaus Müller
  • Vollständiger Wertverlust. Banknoten als Altpapier im Deutschlan...
    20.10.2021

    Rotlicht: Inflation

    Inflation ist kein monetäres Phänomen allein, sie ist ein soziales. Ihre Gewinner sind die, die Preise bilden oder Preissteigerungen weitergeben können, die kapitalistischen Unternehmer, vor allem die Monopolisten.
    Von Klaus Müller
  • Luftnummer: Helikopter mit der taiwanischen Flagge demonstrieren...
    13.10.2021

    Rotlicht: Taiwan-Frage

    Aus Sicht der Volksrepublik fehlt nur noch Taiwan. Alle anderen Gebiete konnte Beijing längst wieder integrieren.
    Von Jörg Kronauer
  • Wer beobachtet die Wahlbeobachter? (Wahllokal in Leverkusen, 23....
    06.10.2021

    Rotlicht: Wahlfälschung

    Wahlfälschung ist, der aufsehenerregenden Berichterstattung zum Trotz, das Langweilige an der Demokratie. Eine Begriffsklärung
    Von Marc Püschel
  • Der Bedeutungsverlust des Parlaments hat seinen Grund in der Kon...
    29.09.2021

    Rotlicht: Parlamentarismus

    Der Begriff Parlament leitet sich vom altfranzösischen Wort für Unterredung ab – und bezeichnete in Frankreich ursprünglich eine mit Adeligen besetzte Kammer, die Beschlüsse des Königs beriet.
    Von Niklas Sandschnee
  • Erinnerung an ein Verbrechen. Nachkomme der Herero gedenkt in Na...
    22.09.2021

    Rotlicht: Genozid

    Die UNO versteht unter Genozid eine Handlung, »die in der Absicht begangen wird, eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören«.
    Von Jörg Kronauer