Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Film

  • Revolution im Speisewagen

    In Bong Joon-hos Film »Snowpiercer« halten sich Exzeß und Detailverliebtheit die Waage.

    Von Peer Schmitt
  • Auch die Schlangen

    Darren Aronofskys »Noah« rettet, bis nichts mehr zu retten ist.

    Von André Weikard
  • »Soll das ein Witz sein?«

    »Nymphomaniac 2« ist eine Apologie schamloser Dummheit.

    Von Peer Schmitt
  • Es lernt

    Fröhlich, antihumanistisch und sehr ­gegenwärtig: »Her«, der neue Film von Spike Jonze.

    Von Peer Schmitt
  • Durchs wilde Kurdistan

    Karl May, aufs falsche Pferd gesetzt: Der Kinofilm »My sweet pepper land«.

    Von André Weikard
  • Hinz und Kunst

    Finnische Männer sind nicht sehr gut im Tanzen: Der Dokumentarfilm »Mittsommernachtstango«.

    Von André Dahlmeyer
  • Volle Dröhnung

    Der Film »300: Rise of an Empire« bietet Krieg und Sex wie bei »Tom & Jerry«.

    Von Peer Schmitt
  • Oh, ist das von Ihnen?

    Zwischen das Grundgute und den Gottesglauben passen die komischsten Mißverständnisse: Stephen Frears’ neuer Film »Philomena«.

    Von Peer Schmitt
  • Der Ausputzer von der Uni

    Ein Drei-Minuten-Ei, das fünf Minuten kocht: »Viva la libertà« ist eine mißlungene Komödie über einen linken Hoffnungsträger in Italien.

    Von André Weikard
  • Kleine Orgelschule

    Lars von Triers »Nymphomaniac, Teil 1« überführt die Pornographie in etwas Seltenes: Komik.

    Von Peer Schmitt
  • Geh’n Sie doch zur Kunst!

    Man entspannt sich bei Brecht-Yoga: Max Linz’ erster Langfilm »Ich will mich nicht künstlich aufregen«.

    Von Peer Schmitt
  • Wo ist die Ewigkeit?

    Berlinale: Die Abteilung 14+ der Sektion Generation eröffnet mit »God Help the Girl«, einem Sucht-den-perfekten-Popsong-Musical.

    Von Andreas Hahn
  • Nichts als das Meer

    Sanfte Apokalypse: »Nuoc 2030« eröffnet das Panorama und ist ergebnislos schön fotografiert.

    Von Peer Schmitt
  • Das rote Leuchten

    Wenn Polizei und Militär nicht mehr zu unterscheiden sind: Das Remake von »Robocop«.

    Von Peer Schmitt
  • Immer weiter wursteln

    Wieder eine Scheidungsgeschichte: »Le Passé – das Vergangene«.

    Von Peer Schmitt