Gegründet 1947 Mittwoch, 23. April 2025, Nr. 94
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 06.02.2018
    Thema:
    Literatur

    »Steht auf, Gespenster, ans Gewehr!«

    Die unvermutete Schwäche der Macht – über Revolution und Evolution in Peter Hacks’ Operette »Orpheus in der Unterwelt«
    Von Jens Mehrle
  • 06.02.2018
    Schwerpunkt:
    Staatsgewalt

    Treffen der Hardliner

    Europäischer Polizeikongress beginnt in Berlin. G-20-Gesamteinsatzleiter Hartmut Dudde gibt Ratschläge zur »Bewältigung von Demonstrationslagen«
    Von Markus Bernhardt
  • 06.02.2018
    Schwerpunkt:
    Bewachen und spannen

    Präventive Aufstandsbekämpfung

    Militarisierung der Innenpolitik: »Survivor«, Kameras und Drohnen – Überwachung bald flächendeckend
    Von Markus Bernhardt
  • 05.02.2018
    Inland:
    Arbeitskämpfe

    Durch die Uni geht ein Ruck

    Studentische Hilfskräfte in Berlin planen die Ausweitung ihres Arbeitskampfs. Schon jetzt ist die Auseinandersetzung weit über die Hochschule hinaus bekannt
    Von Michael Streitberg
  • 05.02.2018
    Feuilleton:
    Indie-Rock

    »Nur keine Panik, tralalala«

    Mit eigenständigem Wumms im Rock-Amerikanismus: »Stadt der Lieder« von Doc Schoko
    Von Christof Meueler
  • 05.02.2018
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 05.02.2018
    Politisches Buch:
    Geschichte

    Archivare der Arbeiterbewegung

    In bibliographischen Skizzen werden Wissenssammler der Werktätigen vorgestellt
    Von Holger Czitrich-Stahl