+ |
Ein vorangestelltes Plus verlangt, daß der Suchausdruck vorhanden sein
muß. |
- |
Ein vorangestelltes Minus verlangt, daß der Suchausdruck nicht vorhanden
sein darf. Beachte: Mit dem Minus wird nachträglich
die Ausgabe der Artikel unterdrückt, in der der Suchausdruck mit dem Minus
vorkommt. |
(ohne Operator) |
Ohne vorangestelltem Operator wird verlangt, daß der Suchausdruck vorhanden
sein muß. Das Suchergebnis wird allerdings nicht so hoch gewichtet, als
wenn ein Plus vor dem Suchausdruck stünde. |
> < |
Das Größer- und das Kleiner-Zeichen verändern die Relevanz eines Datensatzes.
Das >-Zeichen erhöht die Relevanz, das <-Zeichen reduziert sie.
Siehe Beispielliste. |
( ) |
Klammer gruppieren Wörter zu Ausdrücken. Klammern können geschachtelt
werden. |
~ |
Eine führende Tilde bewirkt, daß der Suchausdruck die Relevanz des Suchergebnisses
negativ beeinflußt. Das ist hilfreich, um den Einfluß störender Wörter
zu reduzieren, die Fundstellen aber nicht ganz unterdrückt werden sollen
wie mit dem Minus-Operator. |
* |
Das Sternchen dient als Platzhalter (Wildcard). Im Gegensatz zu den
anderen Operatoren wird das Sternchen dem Suchausdruck nachgestellt. |
" |
Ein Ausdruck innerhalb von Anführungszeichen (" ) verlangt, daß
er sich buchstabengleich in den Datensätzen wiederfindet. Beachte:
Wenn kein Ausdruck innerhalb der Anführungszeichen im Index vorkommt,
werden null Ergebnisse geliefert. Das kommt zum Beispiel vor, wenn man
nach Stopwörtern sucht. Stopwörter sind Wörter, die so häufig vorkommen,
daß sie keine inhaltliche Unterscheidungskraft besitzen wie ich ,
zwei , die , viele , unter . |