Programm der III. Rosa-Luxemburg-Konferenz 1998 Kommunistisches Manifest oder neues historisches Projekt? Die Wiederentdeckung der sozialen Frage 10. Januar 1998, Haus am Köllnischen Park ab ... Von Redaktion
Rekordhalter Kohl: 4,5 Millionen sind jetzt ohne Arbeit Neuer Nachkriegsrekord. Im Osten über 20 Prozent ohne Job
Warum ein Rosa-Luxemburg-Denkmal in Berlin? junge Welt sprach mit Ingeborg Hunzinger und Rolf Biebl Interview: Ulrike Schulz
Der gute Mensch vom Treptower Park Das fatale Bündnis. Die SPD-Führung im Ersten Weltkrieg (Teil I) Von Uwe Soukop
»Illegaler Streik« in Duisburg kalt ausgebremst Studentenvertreter verhinderten Abstimmung über Fortsetzung Von Andreas Hippin
Wehrmachtsausstellung in Dresden ganz neutral? Riesiges Begleitprogramm soll Diskussion »versachlichen« Von Michael Bartsch
Obdachlose bald auf Westniveau Erstmals Studie über Wohnungslosigkeit in Ostdeutschland Von Christian Linde
Mit Opferpartei nach Bonn? Studentischer Basiskongreß »Bildung und Gesellschaft« eröffnet Von Sven Ehling
Die Logik des absurden Abschlachtens in Algerien Islamisten und Regierung profitieren gleichermaßen von Gewalt Von Cyrus Salimi-Asl
Die Flucht der Kurden hat eine lange Geschichte Die türkische Regierung weiß Oppositionelle gern außer Landes
Polizeichefs berieten über Abschreckungsmaßnahmen Europa: Polizeiliche statt politische Lösung der Kurden-Frage Von Cyrus Salimi-Asl