Was treiben Staatsspitzel bei Anti-NATO-Demos? Gespräch über einen ehemaligen MfS-Mitarbeiter im Dienste des Verfassungsschutzes
Wann können Sie MfS-Infos gegen Kohl verwenden? jW sprach mit Rainer Wend, Bundestagsabgeordneter der SPD
Altruismus statt Solidarität? Was bietet die PDS in Münster zum Thema »Nord-Süd«? Wolkige Sprache und fehlende Analyse. (Teil I) Von Wolfgang Pomrehn
Rotes Kreuz geschmiert Pharmafirmen zahlten Millionen an zwei Funktionäre in Bayern Von Robert Zsolnay, ddp
Statistik offener Geheimnisse Verfassungsschutzbericht 1999: Besonderer Blick auf Gegner des NATO-Krieges gegen Jugoslawien Von Jana Frielinghaus
Die Büchse der Pandora Umgang mit MfS-Akten verstört Politszene. Gauck sieht Veröffentlichung gelassen Von Dieter Schubert
Zug vor die Panzerhochburg Kurden und Deutsche protestierten in Kassel gegen drohenden Export von Leopard II in die Türkei Von Tim Neumann
Das Phantom von Pristina Bei der KFOR im Kosovo geht die Angst vor Terroranschlägen um. Saudische Helfer brüskiert Von Rainer Rupp
Ungeliebte Sonia Gandhi Indiens Kongreßpartei sucht nach neuer Führerfigur. Wahlschlappe zeigt Nachwirkungen Von Thomas Berger
Der Kanal verdrängt seine Anwohner Regierung Panamas plant Ausbau der Schiffspassage. Umsiedlungen vorgesehen
SFOR-Kidnapping verurteilt Freidenkerverband kritisiert Verhaftung des bosnisch- serbischen Politikers Momcilo Krajisnik Von Rüdiger Göbel
Gipfel der Symbolik Das Treffen EU-Afrika beschränkte sich weitgehend auf Willensbekundungen Von Gerhard Klas