Osten im Trend: Weiter abwärts Kaum Jobs im Anschlußgebiet. Dafür gibt's Billigbier und Schlußverkäufe Von Klaus Fischer
Sind Friedensaktivitäten nicht mehr wichtig für den DGB? jW sprach mit Bernd Riexinger von der HBV in Baden-Württemberg
Warum kaum noch junge Lehrer an Berliner Schulen? Ilse Schaad ist im Vorstand der GEW Berlin zuständig für Beamtenrecht und Arbeitsrecht. jW sprach mit ihr
Wie kritisch sollen Polizisten sein? jW fragte Bianca Müller, Bundessprecherin der Arbeitsgemeinschaft Kritische PolizistInnen
Die Zeit der Bruderküsse ist vorbei Was bietet die PDS in Münster zum Thema »Nord-Süd«? Was versteht sie unter Solidarität und Internationalismus? (Teil II und Schluß) Von Wolfgang Pomrehn
Hannover im Ausnahmezustand Schily warnt vor EXPO-Gegnern. Anti-EXPO-Bewegung mit wenig Resonanz Von Reimar Paul
Kampf um Klinikbetten Bundeswehr will Zugriff auf 56 000 Plätze in zivilen Krankenhäusern. ÖTV stellt sich quer Von Andreas Hauß
Bei der Truppe in Einzelhaft PDS-Landtagsabgeordneter: Disziplinararrest von Wehrdienstverweigerern ist »Folter«
»An keine Grenzen gebunden« Zwangsarbeit für den Krieg im faschistischen KZ »Mittelbau Dora«, das vor 55 Jahren befreit wurde Von Peter Rau
Zwischen Karoshi und Neuwahl Mori Yoshiro als Ministerpräsident Japans bestätigt. LDP- Macht im Parlament ungebrochen Von Josef Oberländer
Fischers Ringen um Hegemonie Lösung der »albanischen Frage« nach dem Vorbild der deutschen Wiedervereinigung Von Klaus von Raussendorff