Wer ist in den USA mit Kuba solidarisch? jW sprach mit Reverend Lucius Walker jr., Direktor der »Pastors for Peace«
Wie spart der Berliner Senat an den Hochschulen? jW fragte Dr. Anette Simonis, Sprecherin der Landesvertretung Akademischer Mittelbau in Berlin (LAMB)
Alte Krieger Vor 45 Jahren: Der ziemlich nahtlose Übergang von der Wehrmacht zur Bundeswehr. Von Peter Rau
Schwarzgeld für Wahlkampf Hessen: Kochs Stimmungsmache gegen doppelte Staatsbürgerschaft mit Geld aus einem Tarnkonto Von Thomas Klein, Wiesbaden
40 000 gegen Bildungsmisere Schüler, Eltern und Lehrer forderten in Berlin mehr Geld für Schulen, Kitas und Jugendeinrichtungen Interview: Siehe auch Interview
Auf dem Weg zur »Regierungsarmee« Vor Kommandeurstagung: Zweifel an Finanzierbarkeit der Bundeswehrreform
Vom Terror der Ökonomie Jahrestagung der Otto-Brenner-Stiftung - Gewerkschafter fordern Primat der Politik Von Till Meyer
Freundschaft bekräftigt Zweites Welttreffen der Kuba-Unterstützungsgruppen. 4 000 Delegierte in Havanna
Permanente Rechtsverstöße Amnesty International: USA mißachten bei Angeklagten internationale Vereinbarungen Von Thomas Klein
Loslösung Acehs von Jakarta gefordert Trotz Drohungen der indonesischen Sicherheitskräfte Massendemonstration Von Wolfgang Pomrehn
Parallelexistenz statt Zusammenprall »The Fall of the House of Usher«: Ein Doppelabend mit Tanz/Theater und Oper im Staatstheater Darmstadt Von Falk Schreiber