Mazedonien mobilisiert Armee gegen die UCK Massendemonstration gegen UCK-Aggression in Skopje. Von Harald Neuber, Skopje
Bleiben die Weltfestspiele antiimperialistisch? jW sprach mit Iraklis Tsavdaridis, Präsident des Weltbundes der Demokratischen Jugend (WBDJ) Interview: Wera Richter
Wie gefährlich ist die Neonaziszene in Argentinien? Gespräch mit Raul Kollmann von der linken argentinischen Zeitung Pagina/12
»Vereinigen statt spalten« Eine kleine Geschichte der linkssozialistischen VSP von 1986 bis 2000. (Teil I) Von Christoph Jünke
Alles klar für ver.di Fünf Einzelgewerkschaften stimmten mit deutlichen Mehrheiten Selbstauflösung zu Von Klaus Fischer
Abgesang mit Wehmut IG Medien verabschiedete sich mit Schmerzen von sich selbst. Harsche Kritik an Regierung Von Rainer Balcerowiak
Gewandeltes Kapital? Zur Debatte über »Grundlinien der Überarbeitung und Neufassung des Parteiprogramms der PDS«. Von Klaus Höpcke Von Klaus Höpcke
Flughafengegner im Aufwind Nach Kommunalwahl in Hessen wird der parlamentarische Widerstand breiter werden
Kutschma im »politischen Foros« Ukraine: Kommunisten positionieren sich in der Krise als selbständige Kraft Von Iwan Nikiforow, Moskau
Die Kriegsangst geht um Mazedonier fordern entschlossenes Handeln gegen Übergriffe der UCK-Rebellen Von Harald Neuber, Skopje
Bomben am Urlaubsstrand Mutmaßliche ETA-Kommandos legten Sprengsätze am Mittelmeer. Polizist bei Detonation getötet
Polizei-Aktion gegen Globalisierungsgegner Weltforum für Informationstechnologie in Neapel von Protesten begleitet
Indigenas fordern Mitsprache Guyana: Etablierte Parteien wollen mit juristischen Tricks Macht sichern