Alles in Bewegung Erstmals Gespräche zwischen Regierung und PDS-Ministern zum Thema Zuwanderung Von Jana Frielinghaus
Statistik und Glaube ... und die Kunst, im Handumdrehen die Arbeitslosenzahlen zu halbieren Von Klaus Fischer
Die Arbeitslosen und der Tariflohn: Lieber provozieren statt rumbrüllen? jW sprach mit Christoph Rathert, stellvertretender Landesvorsitzender des Arbeitslosenverbandes Sachsen Interview: Fragen: Wolfgang Pomrehn
Neue Songs mit großem Aufgebot: Alles autobiografische Texte? jW sprach mit Marianne Faithfull Interview: Olaf Neumann
Kein Kaninchen im Hut Riester reißt weiter ein. Die Bundesanstalt für Arbeit in der Mangel neoliberaler »Reformpolitik«. Von Hubert Zaremba
Milliarden-Spiel für Bodewig Bund für Umwelt und Naturschutz fordert Transrapid-Milliarden für Verkehrswende ein Von Ralf Wurzbacher
Erinnerung an Essener Blutsonntag Aufruf zum Philipp-Müller-Friedenstreffen 50 Jahre nach der Jugendkarawane gegen Wiederaufrüstung Von Hans Daniel
Gegen alle Regeln der Kunst Hamburg: Brechmittelprozeß endete mit Verurteilung des Angeklagten Alpha Z. Von Birgit Gärtner
Bundestag setzt auf Bill Gates Entscheidung über Betriebssystem für die 5000 Rechner des Parlaments soll gefallen sein
Appell aus Bagdad an Ankara Türkei soll sich US-Kriegsplänen verweigern. Kuwait will nicht Aufmarschgebiet gegen Irak sein Von Karin Leukefeld
Spannungen entschärft Proteste erfolgreich. Perus Regierung sagt Departement Loreto mehr Einnahmen aus Erdölproduktion zu Von Abraham Lama (IPS)
Opposition jubelt Indiens Regierungspartei BJP muß bei Wahlen in Kernregionen bluten. Denkzettel für Premier Vajpayee Von Thomas Berger
Totenhans im Glück Hans Neuenfels begräbt am Deutschen Theater Strindbergs »Totentanz« Von Christoph Woldt
Ein Ehrenmann Black Beauty: Heute wird Johnny Cash 70. Zur Feier des Tages legt Franz Dobler eine Von Christof Meueler