Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Ulbricht prescht vor

    Vor 50 Jahren: Die II. Parteikonferenz der SED und das Wagnis Sozialismus in der DDR. (Teil I)
    Von Günter Benser
  • Monopoly ohne Grenzen?

    Monopolkommission legte Gutachten über die Konzentration in der deutschen Wirtschaft vor
    Von Ralf Wurzbacher
  • Bündnisgrüne Pressefreiheit

    Europride Köln: Proteste gegen Neonazis und Joseph Fischer. Restriktionen gegen linke Journalisten
    Von Emanuel Nahrstedt
  • Wir wollen das ganze Brot

    Senat hält an »Berliner Linie« fest: Moabiter Paech-Brot-Fabrik besetzt und sofort geräumt
    Von Ruth Müller
  • Dick gegen Doof

    Kirch ärgert Springer. Zeitungsverlag sieht gute Chancen für KirchMedia-Übernahme
    Von Klaus Fischer
  • Berliner Kulissenzauber

    Bundestag beschließt Kaiserschloß-Nachbau: »Es ist einfach nichts Besseres herausgekommen«
    Von Johannes Touché
  • Ganz ohne Druck

    Die jüngste Epidemie heißt Bücherschreiben. Tausende sind hierzulande betroffen. Kann man das heilen?
    Von Arnd Zschiesche/Oliver Carlo Errichiello
  • Auf Dauer

    Karriereziel Projektemacher oder über die Halbwertzeit von Arbeitsplätzen
    Von Helmut Höge
  • Motto Toto

    Das Jahr nach Lob und Verachtung: Am Mittwoch ging in Zagreb das 16. Eurokaz-Theaterfestival zu Ende
    Von Sladja Blazan
  • Heidnischer Frührentner

    Das Chamäleon ist tot, Monsieur, doch diese letzte Farbe steht ihm: David Bowies »Heathen«
    Von Michael Sommer
  • Null zu eins

    Die digitale Kunst ist auf der elften Documenta stark unterrepräsentiert
    Von Martin Brust